
Aktuelle Informationen der Alanus Hochschule zum Umgang mit dem Coronavirus
Die Alanus Hochschule hat diverse Maßnahmen ergriffen, um ihre Studierenden, Mitarbeitenden und ...
Die Alanus Hochschule hat diverse Maßnahmen ergriffen, um ihre Studierenden, Mitarbeitenden und ...
An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle ...
An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist im Fachbereich Wirtschaft zum 1. September ...
Neue Kanzlerin und kaufmännische Geschäftsführerin für die Alanus Hochschule
Hannah arbeitet bei Alnatura im Bereich Mitarbeiterservice und -entwicklung.
Der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule sucht zum 01.03.2021 eine/n Assistentin/Assistenten ...
Studierende gestalten Wasserstoff-Tankstellen für Europas größte Brennstoffzellen-Busflotte
Ein Erfahrungsbericht von Prof. Beatrice Cron und Studierenden
Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Arbeitsumgebung und unser Zuhause?
„performART“ sowie „Wirtschaft & Schauspiel“ starten im Herbstsemester 2021. Interessierte können ...
Lavinia und Paul haben BWL – Wirtschaft neu denken studiert. Im Video erzählen sie über ihre ...
Emily und Indra haben Kunsttherapie studiert. Im Video erzählen sie über ihre herausfordernde ...
Als Alumna der ersten Stunde im Studiengang Wirtschaft neu denken berichtet Eva-Maria von ihrer ...
Künstlerische Positionen zur Pandemie
BWL, Nachhaltigkeit, Kunst und Philosophie – mit diesen Themen beschäftigt sich Judith Gilles. Sie ...
Studierende Aaron & Nora und Prof. Dirk Battenfeld berichten über Nachhaltigkeit an der Alanus ...
Lissi Löhmar und Sonja Reschke, Studentinnen der Kindheitspädagogik im 5. Semester, haben anderthalb ...
Wir sind stolz auf unsere Alumna, die mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet wurde.
Neue Partnerschaft mit Biolieferant zur Förderung von Nachhaltigkeit und regionalen Strukturen
Forschungsinstitut RIArT feiert fünfjähriges Bestehen
Was möchte das Pilotprojekt Grundeinkommen herausfinden? Sascha Liebermann beschäftigt sich seit ...
Anna de Millas studierte Eurythmietherapie an der Alanus Hochschule. Sie schrieb ihre Masterarbeit ...
Finanzielle Förderung für Studierende aus allen Fachbereichen
Forschung zu Künstlerischen Therapien
Chancen schenken mit dem Deutschlandstipendium
Joelle aus Köln und Ido aus Haarlem, Niederlande, haben Architektur studiert – und sind beruflich ...
Rund 550 Studienanfänger starten in über 20 Studiengängen
Lukas Lempke hat das Studium der Kindheitspädagogik in Kooperation mit dem Rudolf-Steiner-Institut ...
Marlene Nockmann arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Studiengangskoordinatorin am ...
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit Sitz in Bonn und Eschborn ...
Aktuelles und interdisziplinäres Verzeichnis der Alanus Hochschule für das Herbstsemester 2020
Was ist das Besondere an der Alanus? Wie sind die Studienbedingungen? Wie lebt es sich in Alfter? ...
Der 30. Juli ist der internationale Tag der Freundschaft! Aus diesem Anlass haben wir mit Michael ...
Architekturstudenten bauen Workbox im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts
Jetzt auf freie Studienplätze an der Alanus Hochschule bewerben
Christian Reinecke studiert im sechsten Semester Architektur und schreibt aktuell seine ...
Hämmern, Sägen, Schnitzen, Schmieden, Schweißen, Flexen – Denken, Träumen – Ausprobieren, Lernen: ...
Wissenschaftler veröffentlichen Studie über das Neue Oberstufenkonzept der Evangelischen Schule ...
Wir erleben Umbruchzeiten. Das Gute ist: Viele wollen sie mitgestalten. Dazu sollen wir in der ...
Errichtung eines Demonstrators im Rahmen des Forschungsprojektes „Biobasierte Produkte” als ...
Öffnungszeiten der Verwaltung
Helena Schenk studiert im vierten Semester Malerei an der Alanus Hochschule. Während der Coronakrise ...
Wem gehört die Alanus Hochschule? Diese Frage haben sich Studierende und Alumni gestellt und nun ...
Wie passen Forschung und Kreativität zusammen? Und warum ist Persönlichkeitsentwicklung für ...
Eine Alumna aus dem Teilzeitstudium Kindheitspädagogik über berufliche und persönliche ...
Empirisches Forschungsprojekt zur Eruierung der aktuellen Sach- und Bedarfslage bezüglich der ...
Estella Cron studiert Nachhaltiges Wirtschaften und Jonathan Kümmerle BWL mit Praxispartner. Beide ...
Seit Corona ist das Homeoffice für viele Menschen keine Wahl mehr, sondern Pflicht. Wie wirkt sich ...
Im Interview mit dem General-Anzeiger Bonn fordert Soziologie-Professor Sascha Liebermann ein ...
Dennis Meseg setzt sich in seiner Installation „It is like it is“ mit dem Coronavirus auseinander: ...
Im Rahmen des Blockseminars zum Thema "Sprache und Kommunikation in der gesellschaftlichen ...
Adriana Stickel und Thilo Erythropel sprechen im Interview mit der Software AG - Stiftung über ihr ...
Angelika Degenhardt hat den Master Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen ...
Der Bonner Rechtsanwalt Dirk Vianden, Kanzler und Geschäftsführer der Alanus Hochschule, tritt auf ...
Rike Weiß studiert Kunst-Pädagogik-Therapie. Die Coronavirus-Pandemie hat auch ihren Studienalltag ...
Professorin der Alanus Hochschule gibt gemeinsam mit Verbänden der Kindergesundheit Elterninfos ...
Fabienne Margue studiert im sechsten Semester Kunst-Pädagogik-Therapie. Die Coronavirus-Pandemie hat ...
Berufsbegleitendes Bachelorstudium Kindheitspädagogik für Erzieherinnen und Erzieher. Unsere Alumna ...
Eine Studentin der Kindheitspädagogik über ihr Praktikum im Ausland
Stefanie Greubel, Professorin für Kindheitspädagogik, gibt im Tipps für den Umgang mit Kindern ...
Kommentar von Philosophie-Professor Martin Booms
Alanus Hochschule und Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg kooperieren im Pop-up Institut
Projekt der Alanus Hochschule wird vom Stifterverband gefördert
Die Fairtrade-Gruppe der Alanus Hochschule sensibilisiert für nachhaltige Mode und bewussten Konsum.
Die Alanus Hochschule bietet virtuelle Seminare für Studierende der Bildenden Kunst an
Jona ist Doktorand und forscht zum Thema Kryptowährung und Blockchain-basierten Anwendungen.
Wegen Corona bietet der Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule alle Seminare per ...
Der Fachbereich Architektur hat das Frühjahrssemester 2020 digital eröffnet.
Langfristig kurzgedacht? Nicht mit uns!
Der Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft hat den Philosophieprofessor Hans-Joachim ...
Aktuelles und interdisziplinäres Verzeichnis der Alanus Hochschule für das Frühjahrssemester 2020
Die Prodekanin des Fachbereichs Bildungswissenschaft und Professorin für Kindheitspädagogik Janne ...
Jaspar Röh studiert „Nachhaltiges Wirtschaften“. Neben seinem Studium arbeitet er bei der ...
Das Centrum für Integrierte Onkologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB) erweitert das ...
Eine Alumna des Teilzeitstudiums Kindheitspädagogik über ihre Leitungsfunktion in der Jugendhilfe
Alumni der Fachbereiche Architektur und BWL präsentieren erstmalig in Deutschland das neuartige ...
Bachelorarbeit von Alexander Jerosch-Herold, Jakob Krauss und Micha Kretschmann ausgezeichnet mit ...
Alanus Hochschule und Partner veröffentlichen 20. Ausgabe von Fachzeitschrift zur Waldorfpädagogik
Einzigartig am Wirtschaftsstudium an der Alanus Hochschule ist die Integration von Kunst.
ExpertInnen diskutieren mit SchülerInnen über Nutzen und Gefahren der modernen Medienwelt
Vorträge, Workshops & Kunst: „Gesellschaft neu denken – Auf dem Weg in die Sinngemeinschaft“
Klara ist als Senior Associate bei PwC tätig und studiert berufsbegleitend ihren zweiten Master.
Ein Alumnus der Kindheitspädagogik über seine Tätigkeit als Dozent
Wofür steht die Alanus Hochschule? Was kann man dort studieren? Wie lebt es sich in Alfter? In 3:27 ...
Gabriele Oberreuter war bis zu ihrer Emeritierung im Sommer 2018 Professorin für Kunstgeschichte an ...
Ein Erfahrungsbericht über die Veranstaltung „Blickpunkt Praxis“
BWL-Studentin Emma verbringt ihre Praxisphasen bei Voelkel und gibt uns Einblicke in ihre Arbeit.
Für Klimaschutz demonstrieren Studierende und Mitarbeitende der Alanus Hochschule.
Ernstnehmen statt Ausblenden von Risiken fördert nachhaltigen Fortschritt
Hildrun Rolff ist Professorin für Kunsttherapie und verantwortlich für den Teilzeit- ...
Studierende des Studienganges Kunst-Pädagogik-Therapie gestalten erneut den Stockmar-Kalender
Stellvertretender Direktor des Kunstmuseums Bonn lehrt im Studium Generale und Fachbereich Bildende ...
Finanzielle Förderung für Studierende aus allen Fachbereichen
Auszeichnung für Professor Florian Kluge und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Miriam Hamel arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Architektur. Sie erlebt die ...
Bei der Eröffnung des Herbstsemesters 2019/20 an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in ...
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft feiert das zehnjährige Bestehen des Campus II. 2009 ...
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Prof. Benedikt Stahl begrüßten die neuen Architektur ...
Mitarbeiter von Alanus Hochschule und Werkhaus werden „Ackerhelden“
Mit der Begründung der Waldorfpädagogik im Jahr 1919 setzt Rudolf Steiner Zukunftsimpulse für ...
Frederic Bettini studierte bis 2017 „BWL – Wirtschaft neu denken“ an der Alanus Hochschule. ...
Stipendium für Studentin des Bachelor-Studiengangs Kindheitspädagogik
Pädagoginnen und Pädagogen der Alanus Hochschule veröffentlichen Sammelband zu lebensnahen Fragen ...
Über die Gründung der Precious Plastic SEKEM Initiative – ein Bericht von Studentin Lilli.
Aktuelles und interdisziplinäres Verzeichnis
Professor der Alanus Hochschule veröffentlicht erste Gesamtdarstellung zur Geschichte der ...
Michael Brockmann hat seit 2010 zirka 250 Absolventinnen und Absolventen im Studiengang ...
An der Alanus Hochschule diskutieren Studierende über die Digitalisierung in der Medizin
Die Alanus Hochschule erweitert ihr Studienangebot und stärkt ihr Profil im Fachbereich Wirtschaft.
Verringerung der Studiengebühren an der Alanus Hochschule um bis zu 50 Prozent
Wissenschaftstagung 2019 der Erich-Gutenberg-Arbeitsgemeinschaft Köln e. V.
Wie kann die Arbeitswelt für und mit den Mitarbeitenden umgestaltet werden?
Fairtrade in Köln vergibt wieder ein NGO-Stipendium für den Studiengang BWL – Wirtschaft neu denken.
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung zeichnet Studierende der Alanus Hochschule aus
Medienpädagogin der Alanus Hochschule veröffentlicht Sammelband mit interdisziplinären Positionen
Stephan Hankammer ist seit 2018 Juniorprofessor für nachhaltige Unternehmensführung und ...
Showing von Helga Mattke und Alexander Seeger zu Franz Liszt, Sonett 104 del Petrarca
Hans-Joachim Pieper, kommissarischer Rektor der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, hat ...
Alanus Hochschule und Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bonn weiten Kooperation aus
Die Architektur-Studierenden an der Alanus Hochschule sind außerordentlich zufrieden mit ihrem ...
Die künstlerische Mitarbeiterin und Bildhauerin Bianka Mieskes kümmert sich um die Integration von ...
Fachbereich Architektur kooperiert mit Landeshauptstadt Düsseldorf
Reflektiere deine Anforderungen und übersetzte sie in Raum.
Franziska Hüning, Alumna der Kindheitspädagogik, berichtet.
Unsere Studentin Lena berichtet über ihre Praxisphasen bei ihrem Praxispartner Service-Bund.
Die Alanus Hochschule begrüßt Ulrike Barth, Bart Kool sowie Martin Booms als neue Professorinnen ...
Die Medienpädagogin Paula Bleckmann forscht zu Medienmündigkeit und Mediensucht. Erfahren Sie, was ...
Alanus Hochschule entwickelt Handreichungen für das Fach Bildende Kunst
Ein Absolvent des Teilzeitstudiums Kindheitspädagogik berichtet
Die Alanus Hochschule gehört zu den drei beliebtesten Hochschulen Deutschlands.
Sibel Durmaz, Absolventin der Kindheitspädagogik, berichtet
Von der Erzieherin zur Kita-Leitung
Die Abschlussarbeit "Coherent Existence – 6 Typologies for Communal Urbanism" gewinnt den BDA ...
Das Institut für Sozialorganik trägt sozialorganische Ideen in die betriebliche Praxis.
Ehemalige und aktuell Studierende äußern sich zum Studiengang M.A. Heilpädagogik
Kindheitspädagogik berufsbegleitend studieren
Studierende des Studienganges Kunst - Pädagogik - Therapie stellen mit Schülern der ersten Klasse ...
Helge hat nach dem BWL-Studium den Sprung ins kalte Wasser gewagt und Jicki gegründet.
"Führung in Krise(n) – über die Kunst, Chancen zu erkennen“: Vorträge, Workshops & Kunst
Bachelor-Architekturstudent Kevin Osenau erhält ein Stipendium der IKEA Stiftung für die Erarbeitung ...
BWL-Studierende entwickeln Sticker, die zum Teilen innerhalb von Nachbarschaften anregen.
Alanus Hochschule bringt erste repräsentative Befragung von Waldorf-Eltern heraus
Entrepreneur Elias gründet sein Start-up während seines BWL-Studiums an der Alanus Hochschule.
Benedikt Drossart (geb. Roth) arbeitet im Bereich Transformationsberatung bei TheDive in Berlin.
Studierende des Studienganges Kunst-Pädagogik-Therapie besuchen die Firma Stockmar in Kaltenkirchen
Zwei Prorektorinnen gewählt und Kanzler Dirk Vianden im Amt bestätigt
Stefanie Greubel und Axel Föller-Mancini wurden von Professor Jost Schieren, Dekan des Fachbereichs ...
Jörg Hipper ist Team Lead Web & Content Marketing bei Personio.
Der Media-Markt-Gründer Walter Gunz war zu Besuch am Institut für philosophische und ästhetische ...
Publikation zu den Ergebnissen der Offenen Werkstatt Baukultur
Der Senat hat Hans-Joachim Pieper zum kommissarischen Rektor gewählt.
Lilli studiert im dritten Semester im Bachelorstudiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Alanus ...
Lavinia Muth ist CR Managerin bei ARMEDANGELS.
Wie gewinnen wir wissenschaftliche Erkenntnisse? Was ist Forschung und wer legt dies fest?
Kann ...
Paula Bleckmann, Professorin für Medienpädagogik, hat ein Forschungsprojekt gestartet, das die ...
TransFair e.V. hat die Alanus Hochschule als Fairtrade-University ausgezeichnet.
Finanzielle Förderung für Studierende aus allen Fachbereichen
Starke Partner in der Region: Die Alanus Hochschule und die Telekom Baskets Bonn starten eine ...
Professorin Monika Kil, Rektorin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, ernannte in der ...
Rund 450 Erstsemester nehmen Studium auf
Von Aachen nach Alfter: Stephan Hankammer wird ab September an der Alanus Hochschule den Bereich der ...
Immobilien von vielen für viele: Die Alanus Hochschule ist Mitglied des Vereins Netzwerk ...
Architekturstudierende haben individuelle Gartenhäuser geplant und im Maßstab 1:1 errichtet.
"Wir entwickeln erste Gedanken für ein späteres Forschungsvorhaben. Ausgangspunkt ist die Frage, ...
Während seiner Praxisphase reiste unser Student Max nach Indien.
Unternehmen sind nicht nur Orte, an denen Leistungen erstellt werden.
Eine kunsttherapeutische Studie
Wer die Gesellschaft zukunftsfähig gestalten und für sozial und nachhaltig arbeitende Unternehmen ...
Eine neue Methode zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsinnovationen durch Mitarbeiter hat ...
Stimmt jetzt für CampusNXT bei Best of Startups 2018 ab und unterstützt unseren Studenten Niclas ...
Es ist gar nicht so einfach, einen Interview-Termin mit Marek Nowak zu bekommen. Der 56-jährige ...
Verringerung der Studiengebühren an der Alanus Hochschule um bis zu 50 Prozent
Sammele bereits während deines Bachelorstudiums „BWL – Wirtschaft neu denken“ Praxiserfahrung.
Rückblick und Vorschau
Jetzt studieren, später zahlen: Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet die Alanus Hochschule ein ...
Foodtruck Locura e. G. zieht für zwei Wochen in das Pop-Up-Restaurant LADEN EIN
Für das kommende Herbstsemester vergibt PEMA zwei Praxisplätze.
Jano Knopp und Balthasar Moos erhielten für ihre Bachelorarbeit mit dem Titel „Leitfaden zur ...
In der vergangenen Senatssitzung überreichte Stefan Hasler, kommissarischer Rektor, die ...
Fünf Fragen an den Schriftsteller Michael Kumpfmüller
„RoSE - Research on Steiner Education“ Vol. 8 Nr. 1 ab sofort online abrufbar.
Unsere Studentin Anna durfte ihre dritte Praxisphase bei dem japanischen Unternehmen JFSA ...
Einstieg in das 2. Fachsemester des berufsbegleitenden Bachelorstudiums Kindheitspädagogik
Alanus Hochschule ist Projektpartner in EU-gefördertem Projekt zur Schulraumentwicklung
Ein Rückblick auf die Pionierveranstaltung „Blickpunkt Praxis“
Studierende des Bachelorstudiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie gestalten erneut Stockmar-Kalender
Die Kunsttherapie wird seit einigen Jahren auch in der Flüchtlingshilfe erfolgreich eingesetzt.
Partizipatives Land-Art-Projekt von Bildhauerei-Studenten
Zehnjähriges Jubiläum des Fachbereichs Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Nachhaltige Geldwirtschaft: Regelmäßige Vortragsreihe an der Alanus Hochschule
Welchen Beitrag kann Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten?
Von Partysnacks wie Salzbrezeln erwartet man nicht, dass sie das Bio-Label tragen.
Wir bieten laufend individuelle Beratungsgespräche zu unserem Studienangebot an.
"Warum man nicht machen kann, was sich ergeben muss" – Ein Kommentar von Philosophie-Professor ...
In Alfter gibt es einige Studenten-Wohngemeinschaften. Wir haben zwei besondere WGs zum ...
Mithilfe von Spenden privater Förderer und Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ...
Eine ausgebildete Erzieherin berichtet aus dem Teilzeit-Studium Kindheitspädagogik
Was 2012 als studentischer Workshop begann, ist im September 2017 eingeweiht worden: die Aussichts- ...
Alanus Hochschule begleitet Entwicklung eines waldorfspezifischen Verfahrens zur Dokumentation ...
Das Institut für Kindheitspädagogik kooperiert jetzt mit waldorfpädagogischen Ausbildungsstätten.
Alumnus Sebastian Schulz gründet im Anschluss an sein BWL-Bachelorstudium das Start-up Wertewandel.
BWL-Studenten der Alanus Hochschule sind besonders zufrieden.
Der Senat der Alanus Hochschule hat für die Dauer des Rektor-Wahlverfahrens die Rechte und Pflichten ...
Wer eine künstlerische Ausbildung mit einer wissenschaftlichen kunsttherapeutischen und ...
Festakt würdigte Alanus-Gründungsrektor Marcelo da Veiga.
Marieke verbringt ein Semester an der Heliopolis University for Sustainable Development in Kairo.
Im Rahmen der Fachbereichskonferenz der Bildungswissenschaften überreichte Rektor Marcelo da Veiga ...
Das Betreuungsverhältnis von Studenten zu Hochschullehrern liegt an der Alanus Hochschule deutlich ...
Unsere Studentin Constanze verbrachte ihre Praxisphase bei Weleda in Neuseeland.
Unsere Studentin Katrin verbringt ihr Auslandssemester an der Stockholm School of Economics in Riga.
Das Projekt Färbergarten
Die Spezialisierung Kunst in der Unternehmensgestaltung im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Nachhaltiges Wirtschaften im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung General Management im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Social Innovation und Business Design im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Socially Responsible Finance im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Leadership im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Kunst in der Unternehmensgestaltung im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Konsum und Handel im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Nachhaltiges Wertschöpfungs- und Logistik-Management im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Social Banking, Finance und Innovation im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Ökonomie und Gesellschaft im Fachbereich Wirtschaft
Die Spezialisierung Nachhaltige Unternehmensführung im Fachbereich Wirtschaft
Gesellschaftsgestalter gesucht! Ein Kommentar von Philosophie-Professor Thomas Schmaus.
von Marie-Luise Voigt
Die Künstlerin Huda Neugebauer gründete 2013 das Atelier „Villa Wiese“, eine ...