EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Gebühren an der Alanus Hochschule

Die Alanus Hochschule ist eine gemeinnützige GmbH. Das Studium an der Alanus Hochschule ist kostenpflichtig, weil die Hochschule für das Studienangebot keine öffentlichen Mittel erhält und sich vollständig aus Studienbeiträgen und Zuwendungen von Förderern finanziert.

Auf dieser Seite finden Sie die allgemeinen Gebühren und die Beiträge der unterschiedlichen Studiengänge.

Zu den unterschiedlichen Förder- und Stipendienmöglichkeiten berät die Finanzierungsberatung

Immatrikulationsgebühren

  • Einmalige Gebühr bei Abschluss des Studienvertrages:  300,- €
  • Einmalige Gebühr für Zweithörer und Gasthörer aller Studiengänge: 300,- €
  • Einmalige Gebühr für Promovenden bei Antragstellung: 250,- €
  • Einmalige Gebühr für Promovenden bei Immatrikulation: 250,- €

Prüfungsgebühren

  • Einmalige Gebühr, die mit der Antragstellung auf Zulassung zur Bachelor- oder Masterarbeit fällig wird: 300,- €
  • Einmalige Gebühr, die für Promovenden bei der Zulassung zur Prüfungsphase fällig wird: 500,- €

Sonstige Gebühren

  • Rücklastschrift: 7,50 €

Studienbeiträge

B.A. Architektur
Bei semesterweiser Zahlung: 3.697,- €, bei monatlicher Zahlung: 626,- €
Jetzt NEU: 234,- € monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG

M.A. Architektur
Bei semesterweiser Zahlung: 3.697,- €, bei monatlicher Zahlung: 626,- €
Jetzt NEU: 0,- € monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG
Jetzt NEU: 0,- € monatlich und Zahlung einer Ausbildungsvergütung durch Kooperationspartner

Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet der Fachbereich Architektur ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studienbeiträge an: Den Umgekehrten Generationenvertrag (UGV). 

Mit dem Modell übernimmt die CHANCEN eG einen Anteil der Beiträge während des Studiums, damit Sie sich auf das Studium konzentrieren können. Im Gegenzug verpflichten Sie sich zu einer einkommensabhängigen Zahlung nach dem Studium: Sobald Sie im Beruf stehen, zahlen Sie einen prozentualen Anteil ihres Einkommens zur Finanzierung der nachfolgenden Studienplätze zurück. 

Das Modell ist fair und solidarisch: Wer später mehr verdient, zahlt mehr zurück, wer weniger verdient, entsprechend weniger. Liegt das Einkommen unter einer jährlichen Mindestgrenze setzt die Rückzahlung sogar aus. Nach dem Studium unterliegen Sie also keiner fixen Schuldenlast, sondern bleiben frei und selbstbestimmt. Weitere Infos finden Sie unter: www.chancen-eg.de/alanus

B.f.A. Bildende Kunst

Vollzeitstudium – bei semesterweiser Zahlung: 2.437,- €, bei monatlicher Zahlung: 416,- €
Teilzeitstudium – bei semesterweiser Zahlung: 1.798,- €, bei monatlicher Zahlung: 310,- €

M.f.A. Bildende Kunst

Vollzeitstudium – bei semesterweiser Zahlung: 2.437,- €, bei monatlicher Zahlung: 416,- €
Teilzeitstudium – bei semesterweiser Zahlung: 1.798,- €, bei monatlicher Zahlung: 310,- €

B.A. BWL - Wirtschaft neu denken mit beruflicher Praxis (210 ECTS)
Bei semesterweiser Zahlung: 5.375,- €, bei monatlicher Zahlung: 895,- €
Volle Übernahme der Studienbeiträge durch Partnerunternehmen

B.A. BWL - Wirtschaft neu denken (180 ECTS)
Bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €, bei monatlicher Zahlung: 522,- €
Jetzt NEU: 234,- € monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG

B.A. Nachhaltiges Wirtschaften
Bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €, bei monatlicher Zahlung: 522,- €
Jetzt NEU: 234,- € monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG

B.A. Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation
Bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €, bei monatlicher Zahlung: 522,- €
Jetzt NEU: 234,- € monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG

M.A. BWL 
Bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €, bei monatlicher Zahlung: 522,- €
Jetzt NEU: 234,- € monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG

Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet der Fachbereich Wirtschaft ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studienbeiträge an: Den Umgekehrten Generationenvertrag (UGV).

Mit dem Modell übernimmt die CHANCEN eG einen Anteil der Beiträgewährend des Studiums, damit Sie sich auf das Studium konzentrieren können. Im Gegenzug verpflichten Sie sich zu einer einkommensabhängigen Zahlung nach dem Studium: Sobald Sie im Beruf stehen, zahlen Sie einen prozentualen Anteil ihres Einkommens zur Finanzierung der nachfolgenden Studienplätze zurück.

Das Modell ist fair und solidarisch: Wer später mehr verdient, zahlt mehr zurück, wer weniger verdient, entsprechend weniger. Liegt das Einkommen unter einer jährlichen Mindestgrenze setzt die Rückzahlung sogar aus. Nach dem Studium unterliegen Sie also keiner fixen Schuldenlast, sondern bleiben frei und selbstbestimmt. Weitere Infos finden Sie unter www.chancen-eg.de/alanus

B.A. Eurythmie
Bei semesterweiser Zahlung: 2.159,- €, bei monatlicher Zahlung: 370,- €

M.A. Eurythmie (Vollzeit)
Bei semesterweiser Zahlung: 2.159,- €, bei monatlicher Zahlung: 370,- €

M.A. Eurythmie (berufsbegleitend)
Bei semesterweiser Zahlung: 1.526,- €, bei monatlicher Zahlung: 264,- €

Bei semesterweiser Zahlung: 1.462,- €, bei monatlicher Zahlung: 254,- €

B.A. Kindheitspädagogik (Vollzeit)
Bei semesterweiser Zahlung: 2.437,- €, bei monatlicher Zahlung: 416,- €

B.A. Kindheitspädagogik (Teilzeit)
Bei semesterweiser Zahlung: 1.798,- €, bei monatlicher Zahlung: 310,- €

B.A. Kunst-Pädagogik-Therapie
Bei semesterweiser Zahlung: 2.437,- €, bei monatlicher Zahlung: 416,- €

M.Ed. Lehramt Kunst
Bei semesterweiser Zahlung: 2.159,- €, bei monatlicher Zahlung: 370,- €

B.A. Kunsttherapie/Sozialkunst (berufsbegleitend)
Bei semesterweiser Zahlung: 2.437,- €, bei monatlicher Zahlung: 416,- €

M.A. Kunsttherapie
Bei semesterweiser Zahlung: 2.754,- €, bei monatlicher Zahlung: 469,- €

M.A. Pädagogik/Pädagogische Praxisforschung (Teilzeit)
Bei semesterweiser Zahlung: 1.526,- €, bei monatlicher Zahlung: 264,- €

M.A. Pädagogik/Waldorfpädagogik (Teilzeit)
Bei semesterweiser Zahlung: 1.526,- €, bei monatlicher Zahlung: 264,- €. Mit der Sonderförderung Waldorfpädagogik sinken die Studienbeiträge um maximal bis zu 120,- Euro monatlich. Kontakt und weitere Informationen über Katharina de Roos.

Bei semesterweiser Zahlung: 2.754,- €, bei monatlicher Zahlung: 469,- €

Bei semesterweiser Zahlung (mind. 2 Semester): 380,- €, bei monatlicher Zahlung: 63,- €

B.A. performART
Bei semesterweiser Zahlung: 2.754,- €, bei monatlicher Zahlung: 469, - €

B.A. Wirtschaft & Schauspiel
Bei semesterweiser Zahlung: 3.697,- €, bei monatlicher Zahlung: 626,- €


Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet das Fachgebiet Schauspiel für den Bachelorstudiengang Wirtschaft & Schauspiel ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studienbeiträge an: Den Umgekehrten Generationenvertrag (UGV).

Mit dem Modell übernimmt die CHANCEN eG einen Anteil der Beiträge während des Studiums, damit Sie sich auf das Studium konzentrieren können. Im Gegenzug verpflichten Sie sich zu einer einkommensabhängigen Zahlung nach dem Studium: Sobald Sie im Beruf stehen, zahlen Sie einen prozentualen Anteil ihres Einkommens zur Finanzierung der nachfolgenden Studienplätze zurück.

Das Modell ist fair und solidarisch: Wer später mehr verdient, zahlt mehr zurück, wer weniger verdient, entsprechend weniger. Liegt das Einkommen unter einer jährlichen Mindestgrenze setzt die Rückzahlung sogar aus. Nach dem Studium unterliegen Sie also keiner fixen Schuldenlast, sondern bleiben frei und selbstbestimmt. Weitere Infos finden Sie unter www.chancen-eg.de/alanus

B.A. Heilpädagogik
Bei semesterweiser Zahlung: 1.400,- €, Ratenzahlung auf Antrag (zusätzlich 50,- € pro Semester). 

B.A. Waldorfpädagogik
Bei semesterweiser Zahlung: 900,- €, Ratenzahlung auf Antrag (zusätzlich 50,- € pro Semester).

M.A. Waldorfpädagogik
Bei semesterweiser Zahlung: 900,- €, Ratenzahlung auf Antrag (zusätzlich 50,- € pro Semester).

M.A. Beratung und Leitung im heilpädagogischen und inklusiven Feld
Bei semesterweiser Zahlung: 1350,- €, Ratenzahlung auf Antrag (zusätzlich 50,- € pro Semester).

Bei semesterweiser Zahlung: 3.696,- €, bei monatlicher Zahlung: 626,- €