EN
Eurythmie
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft
Tanzende Eurythmie-Studierenden
Foto: Charlotte Fischer
Eine Gruppe tanzender Eurythmie-Studierende
Foto: Charlotte Fischer
Eurythmie-Studierende tauschen sich aus
Foto: Charlotte Fischer
Eurythmiestudent auf Skateboard
Foto: Charlotte Fischer
Eurythmiestudierende tanzen in einer Gruppe
Foto: Charlotte Fischer

Fachgebiet Eurythmie

Eurythmie ist Freude an Bewegung. Die Anfang des 20. Jahrhunderts von Rudolf Steiner im Rahmen der Anthroposophie entwickelte Bewegungskunst hat sich in der Pädagogik, Therapie, in sozialen Arbeitsfeldern sowie als Bühnenkunst etabliert. Eurythmisten sind heute als freischaffende Künstler, als Lehrer an freien Waldorfschulen sowie in waldorfpädagogischen Einrichtungen und als Bewegungstherapeuten tätig.

Mit seinem Studienangebot bildet das Fachgebiet Eurythmie für alle Berufsfelder der Eurythmie aus. Das Eurythmiestudium gliedert sich in einen grundständigen Bachelor- und einen aufbauenden Masterstudiengang mit berufsspezialisierten Studienrichtungen.

Zusätzlich zum Studienangebot bietet das Fachgebiet Eurythmie neben Fortbildungen ebenfalls Hochschulzertifikatskurse als Weiterbildungsmöglichkeit an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Veranstaltungen.

Aus dem Fachgebiet

Alles aus der Hochschule
Alles aus der Hochschule