
Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft der Alanus Hochschule hat die Aufgabe der therapeutischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Bildung und Forschung sowie insbesondere der beruflichen Qualifikation in den Bereichen Kunsttherapie und Eurythmietherapie.
Kunsttherapie oder Eurythmietherapie an der Alanus Hochschule zu studieren bedeutet, sich umfassend für die vielseitigen Anforderungen dieser therapeutischen Berufspraxis zu qualifizieren. Grundlagen der therapeutischen Kernkompetenzen sind die eigene künstlerische Entwicklung, kunsttherapeutische, medizinische sowie psychotherapeutische Inhalte.
Dafür werden die Studiengänge BA Kunsttherapie / Sozialkunst, MA Kunsttherapie und MA Eurythmietherapie angeboten.
Darüber hinaus bietet der Fachbereich Weiterbildungen mit Hochschulzertifikat und Fachfortbildungen im Bereich Kunsttherapie und Künstlerische Therapien an.
Veranstaltungsrückblicke:
- AGIK - Symposium „Kunsttherapie & Diversität: Zeitaktuelle Perspektiven“ (14.05.2021)
- Entwicklungsworkshop Nachhaltigkeit in den künstlerischen Therapien (08.11.2019)
- Symposium: Art-based Research - Kunstbasierte Forschungsansätze und Künstlerische Therapien (09.11.2018)