EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

SKaKS - Ständige Konferenz der akademischen Kunsttherapie-Studiengänge

Informationen zur SKaKS

Die Ständige Konferenz der akademischen Kunsttherapie-Studiengänge (SKaKS) wurde 2011 gegründet. Sie vertritt die Interessen der Kunsttherapie-Studiengänge, die nach deutschem Hochschulrecht akkreditiert sind und setzt sich insbesondere für die Entwicklung eines Berufsbilds und Berufsgesetzes ein, welches Kunsttherapie als akademischen Beruf in Deutschland etabliert.

Das Inhaltsverzeichnis des Entwurfs zu einem Berufsbild Kunsttherapie finden Sie hier

Die aktuelle Fassung des gesamten Entwurfs kann per E-Mail angefragt werden.
Ansprechpartner Prof. Dr. Harald Gruber

Mitgliedsinstitutionen in der SKaKS sind:

  • Akademie der Bildenden Künste, München
  • Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter
  • Katholische Hochschule für Sozialwesen, Berlin
  • Hochschule für Bildende Künste Dresden
  • Hochschulstudiengänge Künstlerische Therapien, HfWU Nürtingen-Geislingen
  • Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
  • Medical School Hamburg
  • Kunsthochschule Berlin-Weißensee

 

SKaKS - Ständige Konferenz der akademischen Kunsttherapie-Studiengänge