
Masterstudiengang Bildende Kunst
Studienberatung
Die Alanus Hochschule ist in den vergangenen 50 Jahren enorm gewachsen und hat sich mehrfach neu erfunden – das wird gefeiert! Das Jubiläumsjahr von Hochschule und Werkhaus steht unter dem Motto „Gesellschaft zukunftsfähig gestalten“. Hier finden Sie weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm.
Die Alanus Hochschule und das Alanus Werkhaus feiern in diesem Jahr „50 Jahre Alanus“. Im Rahmen des Jubiläums findet auch unsere große Veranstaltungsreihe „Kunst aus 50 Jahren Alanus“ statt. Vom 20. März bis zum 19. Juni nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die ‚Alanus-Kunstgeschichte‘!
Das Bachelorstudium verbindet Philosophie mit Betriebswirtschaftslehre und bietet so wertvolle interdisziplinäre Kompetenzen.
Für alle, die Deutsch lehren, lernen und sprechen: Alanus-Professor Roland Kaehlbrandt zeigt in seinem SPIEGEL-Bestseller „Deutsch – Eine Liebeserklärung“, warum es sich lohnt. Am 22. März stellt er sein Buch an der Alanus Hochschule persönlich vor. Der Eintritt ist frei!
Das verheerende Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat über 50.000 Tote gefordert. Es gibt zahlreiche Verletzte und unzählige Menschen werden noch unter den Trümmern vermisst. Es war das schwerste Beben seit mehr als 20 Jahren. Wir an der Alanus Hochschule sind bestürzt und tief betroffen.
Wie verträglich ist mein Unternehmen für Mensch und Umwelt? – Studierende der Alanus Hochschule haben im „Praxisseminar Gemeinwohl-Ökonomie“ seit September 2022 drei Bornheimer Unternehmen unter die Lupe genommen und mit ihnen an einer Gemeinwohl-Bilanz gearbeitet.
Sie möchten sich besser, gesünder und in Kontakt mit anderen Menschen fühlen? Der Studiengang Kunsttherapie/Sozialkunst an der Alanus Hochschule lädt mit dem a.l.s.O.b Projekt ab Mitte März zu kostenlosen Online-Kunsttherapie-Kursen ein. Gerade jetzt in Zeiten von Homeoffice und Corona-Isolierung ein Geschenk für Ihre Gesundheit!
Die Alanus Hochschule und das Alanus Werkhaus gehen neue Wege in Richtung nachhaltige Mobilität und kooperieren seit Dezember mit der Mitfahr-App goFLUX. Das Kölner Start-up wurde von drei Bonnern gegründet und ist kürzlich mit dem „Umweltwirtschaftspreis.NRW 2022“ ausgezeichnet worden.
Wir verwenden Cookies, um für Sie unsere Website zu optimieren, Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe zu analysieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.