EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Ringvorlesung: Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners

Eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zum 100. Todestag an der Alanus Hochschule vor Ort und Online!

Wie zukunftsfähig ist „Steiner“, der vor allem als Begründer der Anthroposophie bekannt ist? Wie lassen sich seine Impulse in den verschiedensten Lebensbereichen wie Pädagogik, Landwirtschaft, Architektur und Gesundheit ins Jetzt und Morgen übertragen? Anlässlich seines 100. Todestages am 30. März 2025 lädt die Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn mit dieser interdisziplinären Ringvorlesung zu einer spannenden Revision seiner Gedanken ein. Wissenschaftlich fundiert diskutieren Expert:innen aus Philosophie, Waldorfpädagogik, Eurythmie, Kunsttherapie, Medizin und Wirtschaft in Impulsvorträgen die Relevanz der Anthroposophie in aktuellen und zukünftigen Kontexten und laden anschließend das Publikum zum Austausch ein. Vor Ort und Online.

Verantwortlich:  Marcelo da Veiga und Jost Schieren

Veranstaltungszeitraum: 

10. März - 16. Juni 2025 // immer montags 17:30 - 19:00 Uhr

vor Ort:

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Villestraße 3, 53347 Alfter
Campus II, Seminarraum 7
(ohne Anmeldung!)

Online: Hier zur Online-Teilnahme anmelden

Programm:

  • 10.03. Anthroposophie als Bewusstseinskultur
    Prof. Dr. Marcelo da Veiga, Alanus Hochschule
  • 17.03. Heilpädagogik als Ausgangspunkt – inklusive soziale Entwicklung als Ziel
    Prof. Dr. Thomas Maschke, Alanus Hochschule
    Prof. Dr. Heinrich Greving, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen & Berufs- und Fachverband Heilpädagogik
  • 24.03. Goetheanismus und moderne Naturwissenschaft
    Prof. Dr. Bernd Rosslenbroich, Alanus Hochschule
  • 31.03. Gestalten aus der Bauaufgabe. Quellen und Perspektiven des Architekturimpulses Rudolf Steiners
    Prof. Willem-Jan Beeren, Alanus Hochschule
    Pieter v.d. Ree, Goetheanum
    Yaike Dunselman, Neun Grad Architektur
  • 07.04. Wortwerk Rudolf Steiners – Sprachimpuls in Kunst und Pädagogik
    Prof. Ulrich Maiwald, Alanus Hochschule
  • 28.04. Fichte – Steiner – Habermas: Zur Genealogie und Zukunft anthroposophischen Denkens
    Prof. Dr. Hartmut Traub, Alanus Hochschule
  • 05.05. Die Bedeutung der Kunst im Leben Rudolf Steiners
    Prof. Stefan Hasler, Goetheanum
  • 12.05. Malerei als Weg der inneren Schulung
    Prof. Beatrice Cron, Alanus Hochschule
  • 19.05. Heilende Impulse – Entwicklung und Aktualität der künstlerischen Therapien
    Prof. Eva Paul & Monica Bissegger & Dr. Katharina Gerlach, Alanus Hochschule
  • 26.05. Medizinische und therapeutische Impulse Rudolf Steiners und ihre Relevanz für heutige Gesundheitsfragen
    Prof. Dr. David Martin, Universität Witten/Herdecke
  • 02.06. Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
    Volkert Engelsman, Robin Food Coalition
  • 16.06. Welche Waldorfpädagogik wollen wir?
    Prof. Dr. Jost Schieren, Alanus Hochschule

Foto: Alanus Hochschule

Kontakt für Presseanfragen:
+49 (0)2222 9321-1944
presse@alanus.edu

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Sie erhalten monatlich ausgewählte Veranstaltungen und News der Alanus Hochschule direkt in Ihren Posteingang.

→ jetzt anmelden

Kontakt
Ringvorlesung: Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners
Alanus Hochschule
Anmeldung Online-Zugang