EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Zukunft der Offenen Ganztagsschule im Fokus

„OGS Zertifikatskurs Plus“ mit waldorfpädagogischem Schwerpunkt von Alanus Hochschule und Waldorfseminar Dortmund.

Am 21. September 2024 startete an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ein neuer Zertifikatskurs für die Offene Ganztagsschule (OGS) mit waldorfpädagogischem Schwerpunkt. Der „OGS Zertifikatskurs Plus”, eine Kooperation zwischen dem Studiengang „Kindheitspädagogik“ der Alanus Hochschule und dem Waldorfseminar Dortmund, richtet sich an engagierte Pädagog:innen und Interessierte, die sich auf die Herausforderungen der OGS vorbereiten möchten. Für Teilnehmende aus OGS an Waldorfschulen wird der Zertifikatskurs durch den Bund der Freien Waldorfschulen und der Vereinigung der Waldorfkindergärten gefördert. 

Mit dem Rechtsanspruch auf ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder, der ab August 2026 in Kraft tritt, wird die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen OGS immer deutlicher. Der zweijährige Kurs bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven, wobei Teilnehmer:innen mit und ohne waldorfpädagogischen Hintergrund zusammenkommen.

In den ersten Seminaren wurden zentrale Themen wie das Bild des Kindes und die Idealvorstellung einer OGS behandelt. Die Teilnehmenden erarbeiteten, was Kinder für eine gesunde Entwicklung benötigen und welche Rahmenbedingungen dafür erforderlich sind. Ergänzende Module am Waldorfseminar Dortmund vertiefen die waldorfpädagogischen Grundlagen und bieten praxisnahe Unterstützung.

Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen aus verschiedenen pädagogischen Bereichen wird nicht nur die eigene Praxis reflektiert, sondern auch das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung der OGS gestärkt. Der Kurs zielt darauf ab, die Mitarbeiter:innen in der OGS zu unterstützen und die Qualität der pädagogischen Arbeit zu fördern – ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Bildung in Deutschland.

Der nächste Kurs beginnt am 20. September 2025, Anmeldungen und weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt für Beratungen: kindheitspaedagogik@alanus.edu

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Sie erhalten monatlich ausgewählte Veranstaltungen und News der Alanus Hochschule direkt in Ihren Posteingang.

→ jetzt anmelden