
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts Teilzeit
Sie sind Erzieher:in und wollen sich berufsbegleitend akademisch weiterqualifizieren?! Oder Sie haben einen anderen Beruf erlernt und Freude an der Arbeit mit Kindern?
Sie sind durch Ihre berufliche Vorbildung und Ihre praktischen Erfahrungen bereits mit Herausforderungen vertraut, die heute an pädagogische Fachkräfte gestellt werden?
Möchten Sie Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie erweitern und Ihr pädagogisches Handeln durch Impulse aus der Waldorfpädagogik und anderen reformpädagogischen Konzepten hinterfragen und bereichern? Suchen Sie nach einem Weiterbildungsformat, das berufsbegleitend organisiert ist? Wollen Sie „Bildung“ für Ihre eigene Biografie ganzheitlich be- und ergreifen und haben Sie Freude daran, im Studium Ihre eigene Persönlichkeit weiterzubilden? Reizt es Sie, in familiärer Atmosphäre in kleinen Lerngruppen und in einem guten Betreuungsverhältnis zu lernen?
Dann studieren Sie den Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik als Teilzeitstudium an der Alanus Hochschule. Der Studiengang vermittelt die Inhalte der Elementarpädagogik bzw. Frühpädagogik in Theorie, Forschung und Praxis. Die berufsbegleitende Weiterbildung qualifiziert für pädagogische Berufsfelder im Kontext von Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern schwerpunktmäßig bis zum 6. Lebensjahr sowohl mit als auch ohne Förderbedarf.
Der Kindheitspädagogik-Studiengang in Teilzeit ermöglicht Ihnen, sich nebenberuflich weiterzubilden. Mit flexiblen Online- und Präsenzformaten können Sie Ihren Beruf neben dem Studium weiterhin ausüben. Der Teilzeit-Studiengang ist für Menschen konzipiert, die eine Ausbildung als Erzieher:in oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagog:in) abgeschlossen haben. In diesem Fall dauert das Studium fünf Semester (Regelstudienzeit).
Ab Herbst 2023 können auch Menschen, die keine fachspezifische pädagogische Vorbildung haben, und Quereinsteiger:innen in sechs Semestern einen Bachelorabschluss in Kindheitspädagogik erwerben.
Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns an unter + 49 (0) 2222 9321 1501. Wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie mit Studierenden ins Gespräch, die Ihre Fragen zum Studium aus studentischer Perspektive beantworten.
Das Studium wird auch als Vollzeit-Studium angeboten.
***
Nächste Informationsveranstaltung:
- 18. November 2023: Infoveranstaltung im Rahmen des Studieninfotages vor Ort an Campus II sowie online.
***
Spitzenplatzierung im aktuellen CHE-Hochschulranking
Studierende des Bachelor Kindheitspädagogik aus dem Fachbereich Bildungswissenschaft vergaben für das CHE Hochschulranking, Deutschlands größtes Ranking mit mehr als 120.000 befragten Studierenden, Bestnoten insbesondere in den Bereichen „Berufsorientierung“, „Studienorganisation“ sowie „Wissenschaftsbezug“.
„Wir können außerdem mit einer angenehmen Studienatmosphäre, einer intensiven Betreuung, einer umfassenden Persönlichkeitsbildung sowie mit der intensiven Einbeziehung gesellschaftlich relevanter Themen punkten“, sagt Jost Schieren, Dekan des Fachbereichs Bildungswissenschaft. „Wir freuen uns sehr, dass im CHE Hochschulranking unsere hervorragenden Studienbedingungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten deutlich werden.“
Weitere Informationen und die detaillierten Ergebnisse finden Sie unter: www.ranking.zeit.de
Auch auf Studycheck schneidet unser Bachelorstudium Kindheitspädagogik super ab! Lesen Sie sich gerne die Bewertungen unserer Studierenden auf StudyCheck durch!