
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts Vollzeit
Vollprofi für Kinder werden: Kindheitspädagogik mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik studieren!
Neu ab September 2023: Den Vollzeit-Studiengang Kindheitspädagogik als praxisbegleitende Variante mit externen Praxispartnern studieren!
Sie fühlen sich dazu berufen, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Gerne beraten wir Sie! Wir bieten das Studium in der klassischen und in einer praxisbegleitenden Variante mit Praxispartnern an.
Sie möchten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten? Sie suchen einen erfüllenden Beruf mit vielfältigen und herausfordernden Aufgaben? Sie möchten studieren, aber nicht in der Masse untergehen? Sie sind offen für neue Wege und unterschiedliche pädagogische Ansätze?
Ihr Weg: Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule studieren! Hier sind Sie nicht nur eine Matrikelnummer und: Hier steht das Kind im Mittelpunkt. Hier werden Sie Experte für Kinder und Jugendliche.
Die intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen pädagogischen Richtungen und reformpädagogischen Ansätzen - insbesondere der Waldorfpädagogik - ermöglicht Ihnen neue Blickwinkel und Wege. Diese erproben Sie bereits während des Studiums, das Theorie und Praxis miteinander verknüpft. Moderne Lernmethoden, Seminarprojekte und kleine Studierendengruppen eröffnen Ihnen persönliche und fachwissenschaftliche Entwicklungsfelder, auch in der Psychologie, der Soziologie, der Philosophie und der Anthropologie.
Erfahren Sie mehr über den Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik, seine Zulassungsvoraussetzungen, seine Inhalte und anschließende berufliche Perspektiven.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich! Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin oder rufen Sie uns an unter +49 (0)2222 9321-1522. Wir freuen uns auf Sie!
Sie können auch mit aktuell Studierenden ins Gespräch kommen, die Ihre Fragen zum Studium aus studentischer Perspektive beantworten.
Das Studium wird für staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher (bzw. bei gleichwertig anerkannter Vorbildung) auch als Teilzeit-Studium angeboten.
***
Nächste Informationsveranstaltung:
- Ab Januar 2024. Die genauen Termine folgen alsbald. Bis dahin vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin mit uns.
***
Spitzenplatzierung im aktuellen CHE-Hochschulranking
Studierende des Bachelor Kindheitspädagogik aus dem Fachbereich Bildungswissenschaft vergaben für das CHE Hochschulranking, Deutschlands größtes Ranking mit mehr als 120.000 befragten Studierenden, Bestnoten insbesondere in den Bereichen „Berufsorientierung“, „Studienorganisation“ sowie „Wissenschaftsbezug“.
„Wir können außerdem mit einer angenehmen Studienatmosphäre, einer intensiven Betreuung, einer umfassenden Persönlichkeitsbildung sowie mit der intensiven Einbeziehung gesellschaftlich relevanter Themen punkten“, sagt Jost Schieren, Dekan des Fachbereichs Bildungswissenschaft. „Wir freuen uns sehr, dass im CHE Hochschulranking unsere hervorragenden Studienbedingungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten deutlich werden.“
Weitere Informationen und die detaillierten Ergebnisse finden Sie unter: www.ranking.zeit.de
Auch auf Studycheck schneidet unser Bachelorstudium Kindheitspädagogik super ab! Lesen Sie sich gerne die Bewertungen unserer Studierenden auf StudyCheck durch!