Vom 26. bis 30. Mai 2025 wird die Open Embassy in Bonn ein Ort für Begegnung und Austausch. Im Rahmen des Projekts „Offene Baustelle: Küchengespräche“ lädt das Institut für Prozessarchitektur der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gemeinsam mit der Open Embassy | doing democracy zu einer Woche des Miteinanders ein – im Zentrum: eine mobile Gemeinschaftsküche und offene Gespräche über unser Zusammenleben von heute und morgen.
In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck steht, schafft das Projekt Raum für neue Perspektiven. Die Idee: Die Baustelle der entstehenden Open Embassy im ehemaligen Amerikanischen Club in Bonn wird zum Ort gelebter Demokratie. Wo einst die junge Bundesrepublik mit internationalen Gästen die Demokratie wiederbelebte, soll sie nun neu gedacht und erprobt werden. Statt fertige Antworten zu liefern, werden Fragen in den Mittelpunkt gestellt. Wie können wir Räume schaffen, in denen Menschen sich begegnen und miteinander ins Gespräch kommen? Wer gestaltet das Miteinander? Wie sieht ein solidarisches Zusammenleben aus? Und welche Rolle spielen dabei Räume, Rituale – und nicht zuletzt das gemeinsame Kochen und Essen?
Die mobile Küche schafft spontane Begegnungen an verschiedenen Orten und wird so zum offenen Experimentierraum des Miteinanders. Ob im unmittelbaren Umfeld der Open Embassy, dem südlich gelegenen Bad Godesberg oder in der Innenstadt: Die Küche geht dorthin, wo das Leben stattfindet. Nachbar*innen, Vorbeilaufende, Neugierige und Engagierte sind eingeladen zum Küchengespräch über unsere gemeinsame Zukunft. So dient die Küche als Werkzeug für Begegnung und Austausch. Sie wird zum Ort, an dem gekocht, diskutiert und gemeinsam gestaltet wird. Mit jedem Gespräch wächst ein Stück lebendige Demokratie. „Do it together“ heißt hier nicht nur reden, sondern auch zuhören, streiten und gestalten. Wer dabei ist, wird Teil dieses offenen Experiments.
Das aktuelle Programm mit den Stationen der mobilen Küche ist auf der folgenden Website zu finden: www.open-embassy.de/2025/05/16/kuechengespraech/
Fr, 30.05.2025 / 12:00 – 18:00 Uhr: Öffentliche Abschlussveranstaltung mit Essen, Ausstellungsparkour & Gesprächen
Open Embassy | doing democracy, Martin-Luther-King-Straße 12, Bonn
Hinweis:
Der Eintritt ist frei!
Die Open Embassy ist im aktuellen Zustand leider noch nicht barrierefrei zugänglich. Die Teilnahme in den noch baufälligen Räumlichkeiten erfolgt auf eigene Verantwortung.
Kooperationspartner:innen:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Fachbereich Architektur / Institut für Prozessarchitektur
Jun.-Prof. Miriam Hamel, Bachelor- und Masterstudierende der Architektur
Montag Stiftungen / Open Embassy | doing democracy
Sabine Milowan, Dr. Sara Iglesias, Julija Lleshi
Kontakt für Presseanfragen:
+49 (0)2222 9321-1944
presse@alanus.edu
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Sie erhalten monatlich ausgewählte Veranstaltungen und News der Alanus Hochschule direkt in Ihren Posteingang.