EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Öffentliche Ringvorlesung „Kind im Glück“ an der Alanus Hochschule

Eine Kooperation zwischen Alanus Hochschule Alfter und General-Anzeiger Bonn.

Was märchenhaft klingt, kann im Alltag eine herausfordernde Aufgabe sein. Unter dem Motto „Kind im Glück“ widmen sich ab 25. Oktober 2023 Kindheitspädagog:innen und weitere Expert:innen alltagsnahen Fragen, die sich Eltern und andere Bezugspersonen im Umfeld von Kindern stellen. Die Ringvorlesung ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Fachgebiets Erziehungswissenschaft, Kindheits-, Kunst- und Waldorfpädagogik und des General-Anzeigers Bonn. Die Ringvorlesung richtet sich an alle, die sich mit unseren Expert:innen und anderen Interessierten austauschen wollen.


Die Termine:

  • Impulsvortrag: „‘Auch das noch?‘ Erziehen und Begleiten in krisenhaften Zeiten“ 
    am 25.10.2023,von 19:00 bis 20:30 Uhr
    Prof. Dr. Janne Fengler und Prof. Dr. Stefanie Greubel sprechen darüber, wie man Kinder altersgerecht bei Themen wir Krieg, Klima- und Energiekrise begleiten und deren Zukunftsängste bewältigen kann. Eltern, Großeltern und Fachkräfte erfahren, wie sie ein entwicklungsgerechtes Bewusstsein für die Herausforderungen von heute und morgen vermitteln können.
    Mehr Informationen zur Veranstaltung.
     
  • Podiumsdiskussion: „‘Geschenke über Geschenke!‘ Zum Umgang mit Konsum“
    am 29.11.2023, von 19:00 bis 20:30 Uhr
    Die Diskussion widmet sich dem Thema Umgang mit Konsum in Zeiten von Nachhaltigkeit. Vertreter:innen aus Erziehungswissenschaft und (Spielwaren-)Handel werden diskutieren, moderiert von Christoph Meurer vom General-Anzeiger Bonn. Die Veranstaltung bietet praktische Tipps für den Familienalltag.
    Mehr Informationen zur Veranstaltung.
     
  • Impulsvortrag & Diskussion:  „‘Jetzt wird es ernst!?‘ Über den Eintritt in die Schule und andere Übergänge“
    am 24.01.2023, von 19:00 bis 20:30 Uhr
    Prof. Dr. Stefanie Greubel und Prof. Dr. Janne Fengler beleuchten die Bedeutung von Lebensphasenübergängen und die Rolle der Eltern. Erfahren Sie, wie Eltern Kompetenzen für gelungene Übergänge entwickeln können.
    Mehr Informationen zur Veranstaltung.
     
  • Und, was am 20.03.2024 auf dem Programm steht, entscheidet das Publikum selbst! Hier können Sie ab dem 29.11.2023 unter einer Vielzahl von Themenvorschlägen abstimmen.


Ort:

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II - Villestraße
Villestraße 3, Alfter

Der Raum ist vor Ort ausgeschildert.

Öffentliche Ringvorlesung „Kind im Glück“ an der Alanus Hochschule