EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Regeneratives Wirtschaften: Wieso „nachhaltig“ nicht reicht

Angesichts der Klimakrise ist regeneratives Wirtschaften ein Lösungsansatz. Alanus-Professor Stephan Hankammer fordert im Interview mit HAUFE.de: Unternehmen sollten sich nicht bloß auf Schadensreduktion konzentrieren, sondern „naturpositiv“ werden.

>>Jetzt das komplette Interview auf HAUFE.de lesen

Prof. Dr. Stephan Hankammer unterrichtet am Lehrstuhl für nachhaltige Unternehmensführung, Innovation und Entrepreneurship der Alanus Hochschule und ist Mitbegründer des Alanus-An-Instituts REGWI Istitut für Regeneratives Wirtschaften.