EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Zertifikatskurs Medienbildung 360 Grad – Mündige Kita und Grundschule

Zertifikatskurs für Dozierende, Berater:innen und Pädagog:innen

Medienbildung mit Scheuklappen? Befähigung zum bestmöglichen Einsatz digitaler Geräte in Kita und Schule? Pädagog:innen fit für PC, Tablet und Co machen? Gibt es genug!

Medienbildung 360 Grad ist anders: Kritischer, nachhaltiger, umfassender – sowohl in den Grundlagen wie in der Praxis. Stets aktuell und orientiert an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

 

NEU: Im Mai 2022 startete die Kooperation mit dem ERASMUS+ Projekt HERMMES – weitere Informationen rund um Inhalte und Termine folgen!

 

 

Dozierende

Interdisziplinäres und internationales Dozierendenteam, u.a.:

Alanus Hochschule

  • Prof. Dr. Paula Bleckmann
  • Julia Kernbach
  • Brigitte Pemberger
  • Prof. Dr. Jost Schieren

 

Externe Dozierende

  • Jesper Balslev, PhD (Copenhagen School of design and Technology, Dänemark)
  • Prof. Dr. Eva-Maria Bitzer (PH Freiburg)
  • Katrin Gebhard (DMG-Montessori-Dozentin)
  • Mag.rer.nat. Theresia Herbst (KPH Wien/Krems, Österreich)
  • Prof. Dr. Juraj Hromkovic (ETH Zürich, Schweiz)
  • Dr. Sieglinde Jornitz (DIPF I Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation)
  • Dr. med. Barbara von Kalckreuth (GAIMH)
  • Prof. Dr. Thomas Mößle (ECHT DABEI/ SCAVIS)
  • Prof. Dr. Tanja Pütz (Fachhochschule Kiel)
  • Jasmin Zimmer (Fachschule für Sozialpädagogik Siegburg)

 

Termine

Kurs 2021-2023, abgeschlossen

Präsenztermine  2021-23

Onlinetermine 2021-23

29.-31.10.21

03.-05.12.21

28.-30.01.22

 

25.02.-04.03.22

03.-05.06.22

16.-18.09.22

21.-23.10.22

25.-27.11.22

20.-22.01.23

17.-24.02.23

 

Kosten

Die Kursgebühr beträgt 2.040,00 Euro (Zahlung in monatlichen Raten möglich).
Es besteht für ausgewählte Zielgruppen die Möglichkeit (Teil-)Stipendien zu beantragen.  

Bewerbung

Bewerbung

Für Informationen zum nächsten Kursbeginn schreiben Sie bitte an julia.kernbach@alanus.edu 

Julia Kernbach
Alanus Hochschule, Villestr. 3, 53347 Alfter
Telefon 02222-9321-1520, Di. – Do., 10.00 – 16.00 Uhr

Voraussetzungen und Zielgruppe

Voraussetzungen und Zielgruppe

Teilnahmevoraussetzung ist i.d.R. ein akademischer Abschluss, sowie mehrjährige Praxiserfahrung im Sozial-, Medien- oder Gesundheitspädagogischen oder therapeutischen Bereich. Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in Kitas oder Grundschulen arbeiten oder diese in Medien- und Gesundheitsfragen beraten, sowie an Dozierende in der Ausbildung (reform-)pädagogischer Fachkräfte.

 

Das Wichtigste im Überblick

Leitung
Julia Kernbach, Alanus Hochschule
Prof. Dr. Paula Bleckmann, Alanus Hochschule

Kontakt
02222-9321-1520
Di. – Do., 10.00 – 16.00 Uhr

Inhaltliche/didaktische Kooperationen
ECHT DABEI
Unblackthebox

Zertifikatskurs Medienbildung 360 Grad – Mündige Kita und Grundschule