
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts Vollzeit
Vollprofi für Kinder werden: Kindheitspädagogik mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik studieren!
Sie fühlen sich dazu berufen, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Sie möchten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg begleiten? Sie suchen einen erfüllenden Beruf mit vielfältigen und herausfordernden Aufgaben? Sie möchten studieren, aber nicht in der Masse untergehen? Sie sind offen für neue Wege und unterschiedliche pädagogische Ansätze?
Ihr Weg: Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule studieren! Hier sind Sie nicht nur eine Matrikelnummer und: Hier steht das Kind im Mittelpunkt. Hier werden Sie Expert:in für Kinder und Jugendliche.
Die intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen pädagogischen Richtungen und reformpädagogischen Ansätzen – insbesondere der Waldorfpädagogik – ermöglicht Ihnen neue Blickwinkel und Wege. Diese erproben Sie bereits während des Studiums, das Theorie und Praxis miteinander verknüpft. Moderne Lernmethoden, Seminarprojekte und kleine Studierendengruppen eröffnen Ihnen persönliche und fachwissenschaftliche Entwicklungsfelder, auch in der Psychologie, der Soziologie, der Philosophie und der Anthropologie.
Erfahren Sie mehr über den Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik, seine Zulassungsvoraussetzungen, seine Inhalte und anschließende berufliche Perspektiven.
Wir bieten das Studium in der klassischen und in einer praxisbegleitenden Variante mit Praxispartnern an. In beiden Varianten finden die Lehrveranstaltungen (in der Vorlesungszeit) Montags bis Mittwochs statt, sodass Donnerstags und Freitags für die Mitarbeit bei einem Praxispartner zur Verfügung stehen bzw. frei gestaltet werden können.
Sie möchten mehr wissen? Nehmen Sie gerne an einer unserer nächsten Online-Infoveranstaltungen (6. August, 27. August 2025) zum Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik teil. Alternativ können Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren oder Sie rufen uns an unter 02222 9321 1501. Sie können auch mit Studierenden ins Gespräch kommen, die Ihre Fragen zum Studium aus studentischer Perspektive beantworten. Wir freuen uns auf Sie!
Das Studium wird für staatlich anerkannte Erzieher:innen (bzw. bei gleichwertig anerkannter Vorbildung) auch als verkürztes Teilzeit-Studium angeboten.
***
Spitzenplatz im CHE-Hochschulranking 2025/26
Erneut haben die Studierenden den Studiengang Bachelor Kindheitspädagogik herausragend bewertet: Das ist das Ergebnis des CHE-Hochschulrankings 2025/26. Die Studierenden berichten von durchweg positiven Erfahrungen während ihres Studiums und heben besonders das professionelle Mentoring der Lehrenden hervor. Diese sind jederzeit erreichbar und bieten den Studierenden umfassende Unterstützung, sowohl bei fachlichen Aufgaben als auch hinsichtlich ihrer persönlichen Qualifizierung. Darüber hinaus schätzen die Studierenden die engagierte Umsetzung von Praxisprojekten, die sie optimal auf ihren zukünftigen Berufsalltag als Pädagog:innen vorbereitet.
Auch auf Studycheck schneidet unser Bachelorstudium Kindheitspädagogik super ab! Lesen Sie sich gerne die Bewertungen unserer Studierenden durch!