EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Studieninfotag: Kunst-Pädagogik-Therapie

Lerne am Studieninfotag den Bachelor „Kunst-Pädagogik-Therapie" kennen und nutze die Gelegenheit, die Atmosphäre der Hochschule zu erleben! Die Programmpunkte finden sowohl vor Ort als auch online statt. Wenn Du an einer Online-Veranstaltung teilnehmen möchtest, ist eine Anmeldung erforderlich.

Das komplette Programm sowie Informationen zu den Online-Veranstaltungen findest Du hier:

Kunst-Pädagogik-Therapie-Veranstaltungen ONLINE

15:00 - 16:00 Uhr // Anmeldung siehe unten
Infoveranstaltung und Gespräch
Vorstellung des Studiengangs mit Lehrenden und Studierenden
Alles rund ums Studium und Möglichkeit zum Gespräch

16:00 - 17:30 Uhr // Anmeldung siehe unten
Mappenberatung
Bachelor Kunst-Pädagogik-Therapie
Alles rund um die Bewerbungsmappe und Feedback zu eigenen Arbeiten. Falls Du eigene Arbeiten zeigen möchtest, sende die Abbildungen bis spätestens 22.3. per E-Mail an Beatrice Dietz (beatrice.dietz@alanus.edu). Die Teilnahme ist auch ohne eigene Arbeiten möglich. Mit Diemut Schilling u.a.

Infoveranstaltungen Studium Generale

Allgemeine Infos zum Studium Generale bekommst Du in unserer Info-Lounge (Foyer, Campus II - Villestraße) zwischen 10:00 und 14:00 Uhr.
 

Studium Generale: Vor Ort

11:00 - 11:30 Uhr
Infogespräch
Informationen zum Studium Generale mit Nicola Vogginger
Wir beantworten Deine Fragen zum fachübergreifenden Studium Generale.
> Info-Lounge, Foyer, Campus II – Villestraße

 

Studium Generale: Online

15:00 - 15:30 Uhr // Anmeldung hier
Schnupperseminar
Ganz schön 'queer'? Michelangelos Frauenkörper aus der Renaissance im Fokus
Für viele Menschen steht die Kunst der Renaissance für Schönheit, Perfektion und Harmonie. Dabei war die Renaissance viel vielfältiger und bietet zahlreiche Überraschungen und Perspektiven, die auch für heutige Debatten noch interessant sind. Als Beispiel sollen uns in diesem Seminar die Frauenkörper in den Werken Michelangelos dienen. Anhand eines konkreten Kunstwerks wollen wir diskutieren: was diese Körper ausmacht, inwiefern sie sich konventionellen Schönheitsidealen entziehen und inwiefern sie als 'queere' Role-Models eignen (oder vielleicht auch nicht). Das Schnupperseminar wird aus einem Impuls des Dozenten bestehen – gefolgt von einer strukturierten gemeinsamen Diskussion oder einer kurzen Gruppenarbeit (je nach Teilnahmezahl). Ziel ist es, einen lebendigen Eindruck zu vermitteln, wie die kunstgeschichtlichen Lehrveranstaltungen im Studium Generale, im BA Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung sowie im BA Wirtschaft & Philosophie (in Akkreditierung) aussehen und das Studium bereichern können. Mit Prof. Dr. Maurice Saß

15:30 - 16:00 Uhr // Anmeldung hier
Infoveranstaltung
Studium Generale: Was ist das? Und warum macht das Vorfreude?
Im Rahmen dieser Info-Veranstaltung wollen wir einen Eindruck vom Studium Generale vermitteln. Beim Studium Generale handelt es sich um ein Begleitstudium, das alle Studierenden an der Alanus Hochschule begleitend zum eigentlichen Hauptstudium machen. Es bietet die Gelegenheit, den Horizont zu weiten, die Perspektive zu wechseln, sich persönlich weiterzubilden oder mit Themen zu beschäftigen, die von großer gesellschaftlicher Relevanz sind. Die Info-Veranstaltung wird aus einem Impuls-Vortrag von Prof. Dr. Maurice Saß bestehen. Im Anschluss wir es viel Zeit zum Austausch und zur Beantwortung individueller Fragen geben. Hierzu wird auch Nicola Vogginger anwesend sein, die Leiterin des Servicebüros fürs Studium Generale. Mit Prof. Dr. Maurice Saß & Nicola Vogginger

 

Anmeldung

powered by eveeno.de

Wann
25.03.2023 , 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Kontakt
Studieninfotag: Kunst-Pädagogik-Therapie