Studieninfotag an der Alanus Hochschule
Wir freuen uns, dass Dein Weg Dich zur Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft geführt hat und Du unsere Hochschule kennenlernen möchtest.
Dafür ist der Studieninfotag am 25. März 2023 genau die richtige Gelegenheit – bei uns findest Du das Studium, das zu Dir passt!
Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Erfülle ich alle Voraussetzungen für ein Studium? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am Studieninfotag an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen, Seminaren, Mappenberatungen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte alles Wichtige über die rund 20 Bachelor- und Masterstudiengänge (Teilzeit/berufsbegleitend und Vollzeit). Neben den Veranstaltungen vor Ort werden auch zahlreiche Online-Veranstaltungen stattfinden.
Bitte beachte, dass die Alanus Hochschule zwei Standorte in Alfter hat: Campus I (Johannishof) und Campus II (Villestraße).
Fachübergreifende Veranstaltungen vor Ort
Info-Lounge von 10:00 bis 14:00 Uhr
Studienangebot der Alanus Hochschule
Alle Fachbereiche beraten Dich zu ihren Studiengängen in unserer Info-Lounge
> Foyer, Campus II – Villestraße
Allgemeine Studienberatung: Offene Sprechstunde
Interessierte können Fragen rund um die formalen Anforderungen für den Hochschulzugang stellen. Die Studierendenverwaltung beantwortet auch deine Fragen zum Bewerbungsprozess. Mit Kolleginnen aus der Studierendenverwaltung.
> Foyer, Campus II – Villestraße
Finanzierungsberatung
Hier kannst Du Dich zu verschiedenen Finanzierungsoptionen (BAföG, Stipendien etc.) der Alanus Hochschule beraten lassen.
> Foyer, Campus II – Villestraße
International Office
Das International Office berät Dich zu Auslandsaufenthalten, Partnerhochschulen und verschiedenen Förderprogrammen.
> Foyer, Campus II – Villestraße
Alanus Green Office
Das Alanus Green Office bündelt, koordiniert und unterstützt die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Hochschule in den Bereichen Campus-Leben, Betrieb, Lehre und Forschung. An der Alanus Hochschule gibt es zudem verschiedene studentische Nachhaltigkeitsinitiativen, wie z.B. die Public Climate School, die Initiative klimafreundliche/pflanzliche Mensa, die Fairtrade University Initiative oder die Hochschultage zu Gerechtigkeitsfragen. An diesem Infotisch erhältst du einen Überblick über das, was bereits an der Hochschule passiert und darüber, welche Mitwirkungsmöglichkeiten es für Studierende gibt. Mit Ruben Greif
> Foyer, Campus II – Villestraße
Weitere Angebote
10:00 - 15:00 Uhr
Bibliothek
> Bibliothek, Campus II – Villestraße
13:30 Uhr
Führung über Campus II mit dem Studierendenrat
> Treffpunkt: Eingang Mensa, Campus II - Villestraße
Fachübergreifende ONLINE-Veranstaltungen
Allgemeine Studienberatung
15:00 - 16:00 Uhr
Offene Sprechstunde
Hier kannst Du Fragen zur Bewerbung, zum Bewerbungsprozess, zu formalen Zulassungskriterien o. ä. stellen.
> Anmeldung unten
Studienfinanzierung
16:00 - 17:00 Uhr
Infoveranstaltung
Beratung zur Studienfinanzierung durch die Chancen eG
Gemeinsam mit Chancen eG bietet die Alanus Hochschule ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studienbeiträge in den Fachbereichen Architektur und Wirtschaft sowie für den Bachelorstudiengang Wirtschaft & Schauspiel und den berufsbegleitenden Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik an. Ein Berater der Chancen eG informiert in dieser Online-Infoveranstaltung über die Fördermöglichkeiten, erklärt das Finanzierungsmodell und beantwortet alle Fragen.
> Anmeldung unten
17:00 - 18:15 Uhr
Infoveranstaltung
Finanzierungsberatung mit Shila Balfanz
Hier kannst Du Dich zu verschiedenen Finanzierungsoptionen (BAföG, Stipendien etc.) der Alanus Hochschule beraten lassen.
> Anmeldung unten
Bitte trage Dich für die Teilnahme der Onlineveranstaltungen im Anmeldeformular ein:
powered by eveeno.de