EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Prof. Johannes Brunner

Dekan Fachbereich Bildende Kunst, Professor für Bildhauerei

Fachbereich Bildende Kunst, Kunst Pädagogik Therapie

1996 //
„Am Bootssteg“: ständige Installation im Innenhof des Gymnasiums Neufahrn
PATERNOSTER: 26 Künstler in einem Aufzug: Planungsreferat, München
„3 Neue Stücke“, Fernsehaufzeichnung SWR-Baden-Baden
Int. Videokunstpreis: SWF u. ZKM, Baden-Baden

1997//
10 Stücke für das Theaterhaus Jena, Konzert Festivals „Ganz Ohr sein“, Jena
„Medien-Salon“: Theatralität Medialität: Marstall, München    
H.W. & J. Hector Kunstpreis: Kunsthalle Mannheim
Fernsehaufzeichnung: Getränkemarkt, Kunsthalle Baden-Baden    
Villa Romana- Preisträger: Städel, Frankfurt

1998 //
„GeistesGegenwart“: München / Freising / Landshut.
Transimage, Bozen
transferit®, München
„Heiliger Lärm“, Uraufführung, Villa Romana, Florenz
„Salone“, Ausstellung Villa Romana, Florenz

1999 //
„VEX“ - Kammeroper, mit der Micro-Oper München
Urauffühtrung im Forum im Kunstpark Ost, München

2000 //
„Heiliger Lärm“, Theater am Neumarkt, Zürich
„Heldenfrühstück“: Kunstverein Rosenheim
„Twilight“ im Maximiliansforum München, openart 2000

2001 //
„Exotic Echoes“: Allianz Hauptverwaltung
„Aus dem Bauch“, Ein untergründiges Hörspiel für München

2002 //
Traffic Light Flower, Stadtwerkszentrale München

2003 //
Parabel, Stahlskulptur, Rutsche in der TU München - Garching
Fotoromanzo, Architekturinternetpreis BauNetz, Berlin

2004 //
CREDEO, Lichtinstallation an der Basilika Weingarten
„Teufelskerle“, Kunstverein Göppingen
„Es war einmal“, Neue Kunst in alten Gärten, Hannover

2005 //
OKTOBERFEST der Film, Spielfilm -Johannes Brunner

2006 //
HOMERUN, Kunstverein Friedrichshafen, Zeppelinmuseum
MobiGlobe, VW – Autostadt, Wolfsburg

2007 //
DAS INNERE, Lichtinstallation St. Matthäus, München

2008 //
GOLDENE LEITER, Forum Duisburg

2010 //
„Das Zimmer der verlorenen Bedeutung“ Theaterprojekt mit BAYRISCHE GEISHA

2011 //
„KORNE, Duisburger Fassung, Installation und Bewegungskomposition,
„Im Dickicht“, Klanginstallation in den Bayr. Staatsforsten Regensburg

2012 //
„Kabinettstück“, Video/Klangkomposition - Deutsches Museum München.

2014 //
„Tür auf – Tür zu“, Videoinstallation, Museum Villa Rot,

2015 //
„Auskehren“, 100 Besen, 4-kanal Sound, Installation Galerie Abtart, Stuttgart

2016 //
„Goldener Besen“, Innenhof Arthotel ANA, Hainspitze Leipzig.

2017 //
„inter!m“-Festival sucht“, Biennale - Kulturhandlungen Schwäbische Alb.
 

Telefon: +49 1635 445675
Kontakt
Johannes Brunner