Stephan Hankammer ist seit 2018 Juniorprofessor für nachhaltige Unternehmensführung und Entrepreneurship im Fachbereich Wirtschaft. Was ihn an der Alanus Hochschule begeistert, an welchen Projekten er zurzeit arbeitet und warum die „FridaysforFuture“-Bewegung ihn inspiriert, beantwortet Hankammer im Interview.
… Sie keine zusätzlichen Studienbeiträge. Weitere Informationen zu einem möglichen Auslandsaufenthalt erhalten Sie im International Office. Das sagen Absolvent:innen über ihr Studium? Das Studium hat maßgeblich zur Entwicklung meiner…
Die Finanzierungsberatung der Alanus Hochschule hilft Studierenden und Studieninteressierten bei allen Fragen rund um die Möglichkeiten von BAföG, Studienkrediten, Stipendien, Bildungsfonds und Darlehen.
Anna de Millas studierte Eurythmietherapie an der Alanus Hochschule. Sie schrieb ihre Masterarbeit über das Thema Faszien in der Heileurythmie. Im Interview erklärt die Absolventin, wie wirksam eurythmietherapeutische Übungen sind und wie man Eurythmie- und Faszientherapie miteinander kombinieren kann. Außerdem verrät sie ihre Lieblingsübung.
Unsere Studentin Constanze verbrachte ihre Praxisphase bei Weleda in Neuseeland.
Internationaler Student an der Alanus Hochschule finanziell gefördert
„Menschen mit den schöpferischen Mitteln der Kunst befähigen, Krisen und Erkrankungen selbstständig zu bewältigen, Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit nachhaltig zu erleben!“ Um dies umsetzen zu können, studierte Eva Paul Kunsttherapie und Pädagogik, später auch Psychologie. Nach zahlreichen Berufsstationen, unter anderem an Hochschulen und Kliniken, ist sie heute Professorin für Kunsttherapie und Dekanin im Fachbereich Künstlerische
Errichtung eines Demonstrators im Rahmen des Forschungsprojektes „Biobasierte Produkte” als Startschuss für ein NaWaRo-Kompetenzzentrum im Unternehmerpark Kottenforst in Meckenheim