Hilfeplanung - Die Ermittlung des individuellen Hilfebedarfs für Menschen mit Behinderung
Heilpädagogische Perspektiven auf das Alter - Anregungen zur Aus- und Weiterbildung für die Begleitung von Menschen mit Behinderung
Seit Herbst 2006 bildet der Fachbereich Wirtschaft die Managerinnen und Manager von morgen aus – und lehrt, wie man Wirtschaft neu denken und nachhaltig gestalten kann.
Am 25. und 26. Juni 2022 ist "Tag der Architektur". Das Motto dieses Jahr: "Architektur baut Zukunft". Marek Nowak lehrt Konstruktives Entwerfen an der Alanus Hochschule. Im Interview erklärt der renommierte Architekt, wie die Architektur der Zukunft aussehen sollte, spricht über besondere Herausforderungen und erzählt, wie Studierende an der Alanus Hochschule darauf vorbereitet werden.
Architekturstudierende der Alanus Hochschule haben in Begleitung von Prof. Willem-Jan Beeren und Miriam Hamel eine Woche lang im deutschen Pavillon auf der 18. Architekturbiennale 2023 in Venedig gearbeitet.
Entrepreneur Elias gründet sein Start-up während seines BWL-Studiums an der Alanus Hochschule.
Ein fesselndes Laut- und Tonprogramm des Abschlussjahrgangs Bachelor Eurythmie zu Gast in Bonn.
Kinder, Kinder! Perspektiven auf kindliche Entwicklung, Förderung und pädagogische Haltung.