EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Heilpädagogik

Bachelor of Arts

Der Bachelor-Studiengang Heilpädagogik wird am Studienzentrum Mannheim angeboten. 

Wer sich dem Aufbau einer inklusiven Gesellschaft widmen möchte, trifft mit dem Heilpädagogik-Studium die richtige Wahl. Im Vordergrund stehen hier Menschen mit Assistenzbedarf, zum Beispiel wegen Behinderung, Sucht, psychischer Erkrankung oder Migration. Es geht darum, diesen Menschen nicht nur zu helfen, sondern gemeinsam mit ihnen ein Leben zu gestalten, das allen Menschen Selbstbestimmung und Teilhabe ermöglicht. Die Grundlagen dafür vermittelt das Studium der Heilpädagogik.

Die Lehrveranstaltungen vermitteln die Grundlagen von Erziehungswissenschaft, Anthropologie, Ethik und Sozialrecht. Darüber hinaus werden Geschichte, Theorien und Modelle der Heilpädagogik behandelt. Neben mehreren Praxisphasen gehören außerdem künstlerische Elemente zum Studium: Malen, Plastizieren, Eurythmie und Musik spielen eine große Rolle, insbesondere hinsichtlich ihrer therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Das Studium Generale (Philosophie, Kunst- und Kulturgeschichte) rundet das Studium ab.

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (unter bestimmten Bedingungen) und bestandene Zugangsprüfung oder Nachweis einer als gleichwertig anerkannten Vorbildung und ggfs. bestandene Zugangsprüfung.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen sind jederzeit möglich. Bitte nutzen Sie das Bewerbungsformular um einen Termin für ein Beratungs- oder Zulassungsgespräch zu vereinbaren.

Berufsperspektiven

Der Studiengang Heilpädagogik qualifiziert für Tätigkeiten in der Behinderten- und Jugendhilfe, der therapeutischen Praxis oder für mittlere Leitungsfunktionen in heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (unter bestimmten Bedingungen) und bestandene Zugangsprüfung oder Nachweis einer als gleichwertig anerkannten Vorbildung und ggfs. bestandene Zugangsprüfung.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen sind jederzeit möglich. Bitte nutzen Sie das Bewerbungsformular um einen Termin für ein Beratungs- oder Zulassungsgespräch zu vereinbaren.

Berufsperspektiven

Der Studiengang Heilpädagogik qualifiziert für Tätigkeiten in der Behinderten- und Jugendhilfe, der therapeutischen Praxis oder für mittlere Leitungsfunktionen in heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Einrichtungen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.

Das Wichtigste im Überblick

Studiendauer*
3 Jahre (6 Semester), Vollzeitstudium mit Praktika/Exkursionen 
* Das Studium kann individuell so gestaltet werden, dass es mit einer Berufstätigkeit vereinbar ist. Für ausgebildete Heilerziehungspfleger:innen und Erzieher:innen ist der Studiengang als Weiterbildungsstudiengang geeignet. Fachlich passende Vorbildungen können im Umfang von bis zu 50% auf das Studium angerechnet werden.

Studienbeginn
zum Herbstsemester, Bewerbung jederzeit 

Abschluss
Bachelor of Arts Heilpädagogik

Studiengebühren
1.400,- Euro pro Semester 

Studienfinanzierung
Das Studium kann durch BAföG gefördert werden. Über weitere Fördermöglichkeiten informiert die Finanzierungsberatung.

Kontakt
Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität
Am Exerzierplatz 21
68167 Mannheim
+49 62148 44 010