EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

PEMA Vollkorn-Spezialitäten Heinrich Leupoldt

Bausteinpartner des Instituts für Sozialorganik seit 2013

PEMA backt seit 1950 Pumpernickel und Vollkornbrot. Pema ist das tibetanische Wort für die Lotusblüte, die für Reinheit steht. Und so sind auch die Produkte von PEMA: sie bestehen aus natürlichen Zutaten und verzichten auf jegliche Zusatzstoffe.
Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großgeschrieben und bezieht sich auf vier Kernpunkte: die Rohstoffe (Qualitätsroggen aus der Region), Umwelt (klima- und rohstofffreundliche Verpackung, eine ausgeglichene Co²-Bilanz, ein bewusster Umgang mit Wasser und Energie), Gesundheit (die Produkte besitzen einen hohen ernährungsphysioogischen Wert) und der Mensch (ihm wird mit Vertrauen, Fairness, Freude und Kreativität begegnet).

Praxispartner im Studiengang BWL – Wirtschaft neu denken mit beruflicher Praxis
Ansprechpartner: Hans Sahrhage
Telefon: 0 92 53 - 89-819
bewerbung(at)pema.de
pema.de
freie Praxisplätze ab Frühjahrssemester oder Herbstsemester 2024: 1 (Es sind Bewerbungen von Studierenden aus der Region Fichtelgebirge und Umgebung gewünscht.)
Steckbrief PEMA downloaden

 PEMA Vollkorn-Spezialitäten Heinrich Leupoldt