
Schnuppertage: Bildende Kunst
Melden Sie sich zu den Schnuppertagen vom 2. bis 6. Juni 2025 an! Lernen Sie…
Bei den Schnuppertagen vom 2. bis 6. Juni 2025 können Studieninteressierte die Studiengänge im Fachgebiet Eurythmie kennenlernen und Hochschulluft schnuppern. Besuchen Sie Vorlesungen, Seminare und arbeiten Sie aktiv in Workshops mit! Darüber hinaus können Sie auch bei einigen Modulen des integrierten Studium Generale mitmachen. Außerdem beraten wir Sie gerne zu allen Studiengängen und zu Ihrer Bewerbung.
Da es teilweise nur eine begrenzte Anzahl an Hospitationsplätzen gibt, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Das Programm der Studiengänge vom Fachgebiet Eurythmie finden Sie weiter unten. Die Teilnahme ist natürlich unverbindlich und kostenlos. Jetzt anmelden »
Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule
Campus I – Johannishof (Lageplan)
53347 Alfter bei Bonn
> Anfahrt
Sprechzeiten:
Dienstag – Freitag: 13:00 – 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung unter eurythmie@alanus.edu
> Büro Eurythmie (EG), Campus I – Johannishof
Montag – Dienstag: 13:00 – 13:30 Uhr
Mit: Prof. Ulrike Langescheid und Dr. Hayeon Lim
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
08:30 – 10:30 Uhr
Unterrichtseinblick in die Stabeurythmie und pädagogische Übungen
Die Bewegungsübungen mit dem Kupferstab und die pädagogischen Grundübungen der Eurythmie werden gemeinsam bewegt und ihre Herausforderungen freudig gemeistert!
Mit: Prof. Ulrike Langescheid
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
11:00 – 12:00 Uhr
Einblicke in die Toneurythmie im 2. Studienjahr
Der Kurs gibt Einblicke in das eurythmische Bewegen zur Musik – von einem Pianisten begleitet.
Mit: Dr. Hayeon Lim
> Raum Lavendel, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
12:00 – 13:00 Uhr
Einblicke in die Lauteurythmie im 1. Studienjahr
Der Kurs gibt Einblicke in das eurythmische Bewegen zu Sprache und Gedichten.
Mit: Prof. Ulrike Langescheid
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
08:30 – 10:30 Uhr
Unterrichtseinblick in die Stabeurythmie und pädagogische Übungen
Die Bewegungsübungen mit dem Kupferstab und die pädagogischen Grundübungen der Eurythmie werden gemeinsam bewegt und ihre Herausforderungen freudig gemeistert!
Mit: Prof. Ulrike Langescheid
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
11:00 – 12:00 Uhr
Einblicke in die Toneurythmie im 1. Studienjahr
Der Kurs gibt Einblicke in das eurythmische Bewegen zur Musik – von einem Pianisten begleitet.
Mit: Dr. Hayeon Lim
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
12:00 – 13:00 Uhr
Einblicke in die Lauteurythmie im 2. Studienjahr
Der Kurs gibt Einblicke in das eurythmische Bewegen zu Sprache und Gedichten.
Mit: Prof. Ulrike Langescheid
> Raum Lavendel, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
08:30 – 09:30 Uhr
Einblicke in den musikalischen Unterricht
Um alle notwendigen Grundlagen für die Toneurythmie zu beherrschen, erhalten unsere Studierenden fundierten Unterricht in der Musiktheorie und Praxis. Hier gibt es die Möglichkeit, Einblicke zu erhalten.
Mit: Andreas Merziger
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
09:30 – 10:30 Uhr
Einblicke in die Toneurythmie im 1. Studienjahr
Der Kurs gibt Einblicke in das eurythmische Bewegen zur Musik – von einem Pianisten begleitet.
Mit: Dr. Hayeon Lim
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
11:00 – 13:00 Uhr
Einblicke in die Toneurythmie im 2. Studienjahr
Der Kurs gibt Einblicke in das eurythmische Bewegen zur Musik – von einem Pianisten begleitet.
Mit: Dr. Hayeon Lim
> Raum Lavendel, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
08:30 – 09:30 Uhr
Einblicke in den musikalischen Unterricht
Um alle notwendigen Grundlagen für die Toneurythmie zu beherrschen, erhalten unsere Studierenden fundierten Unterricht in der Musiktheorie und Praxis. Hier gibt es die Möglichkeit, Einblicke zu erhalten.
Mit: Andreas Merziger
> Raum Lavendel, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
09:30 – 10:30 Uhr
Einblicke in die Toneurythmie im 2. Studienjahr
Der Kurs gibt Einblicke in das eurythmische Bewegen zur Musik – von einem Pianisten begleitet.
Mit: Dr. Hayeon Lim
> Raum Lavendel, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
11:00 – 13:00 Uhr
Einblicke in die Toneurythmie im 1. Studienjahr
Der Kurs gibt Einblicke in das eurythmische Bewegen zur Musik – von einem Pianisten begleitet.
Mit: Dr. Hayeon Lim
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
08:30 – 10:30 Uhr
Unterrichtseinblicke in die Stabeurythmie und pädagogische Übungen
Die Bewegungsübungen mit dem Kupferstab und die pädagogischen Grundübungen der Eurythmie werden gemeinsam bewegt und ihre Herausforderungen freudig gemeistert!
Mit: Prof. Ulrike Langescheid
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
11:00 – 13:00 Uhr
Infogespräch über das Eurythmiestudium
Hier gibt es die Möglichkeit, mit Studierenden und Dozierenden ins Gespräch zu kommen und nähere Informationen zum Eurythmiestudium zu erhalten.
Mit: Prof. Ulrike Langescheid und Dr. Hayeon Lim
> Raum Mint, Campus I – Johannishof
Jetzt anmelden »
Wann
02.06.2025 - 06.06.2025
Ort
Campus I (Johannishof)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft,
Loheckenweg,
53347
Alfter