Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung
Bachelor of Arts
Jetzt für das Studium bewerben!
Die Welt verändert sich: Klimawandel, soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Krisen fordern neue Antworten. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen. Denn Wirtschaft ist mehr als Gewinnmaximierung – und sie kann nachhaltig, kreativ und zukunftsfähig gestaltet werden. Eine nachhaltige Transformation erfordert mehr als reine Zahlen und klassische Management-Methoden: Nachhaltige BWL braucht kreative Ansätze, interdisziplinäre Perspektiven und die Fähigkeit, neue Lösungen zu entwickeln.
Dieser Studiengang verbindet Betriebswirtschaftslehre mit Nachhaltigkeitsmanagement, Kunst und kreativen Methoden. Denn Unternehmen brauchen nicht nur betriebswirtschaftlich ausgebildete Fachkräfte, sondern auch Menschen, die wirtschaftliche Prozesse wirklich neu denken – mit Innovationskraft, künstlerischer Offenheit und strategischem Gespür für nachhaltige Geschäftsmodelle und Betriebsabläufe.
Deswegen verbinden wir unseren Betriebswirtschaftslehre-Studiengang mit Nachhaltigkeitsmanagement, Transformationsthemen, künstlerischen Methoden, Philosophie, Soziologie und Ethik: ein breites Spektrum für exzellent ausgebildete Absolvent:innen, die Unternehmen in die Zukunft bringen möchten.
Was dieses Studium einzigartig macht, ist seine Vielschichtigkeit. Gemeinsam gehen wir bspw. folgende Fragen mit unseren Studierenden schon ab dem ersten Semester an:
- Wie lässt sich wirtschaftlicher Erfolg mit Verantwortung für Mensch und Umwelt verknüpfen?
- Wie können Unternehmen nachhaltiger werden und sich fit für die Zukunft machen?
- Wie lassen sich kreative Methoden nutzen, um wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu lösen?
- Wie können Kunst, Ästhetik und Philosophie dabei helfen, Unternehmen nachhaltiger zu gestalten und wirklich etwas zu verändern?
Auf all die Fragen gibt unser Studium „Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung“ Antworten. Hier greifen wirtschaftliches Fachwissen, künstlerische Prozesse und kritische Reflexion sinnvoll ineinander, um neue Perspektiven für nachhaltiges Wirtschaften zu schaffen.
Das Besondere darüber hinaus? In unserem innovativen BWL-Studium berichten regelmäßig Führungskräfte und Gründer:innen aus nachhaltigen Unternehmen und Organisationen aus ihrem Arbeitsalltag. Sie vermitteln aus erster Hand, wie Betriebswirtschaft mit Sinn, Kreativität und Weitblick gestaltet werden kann.
Studium mit Praxispartner
Nachhaltigkeit wird in Unternehmen nicht einfach beschlossen – sie wird gestaltet. Wer nachhaltiges Wirtschaften voranbringen will, braucht Erfahrung in echten wirtschaftlichen Kontexten. Deshalb lässt sich in diesem Studium akademisches Lernen direkt mit Praxiserfahrung in innovativen Unternehmen und international agierenden Organisationen verbinden.
Attraktive Partner aus der Wirtschaft und dem Non-Profit-Sektor bieten Studierenden die Möglichkeit, sich bereits während des Studiums aktiv einzubringen. Ob z. B. Alnatura, GLOBUS Markthallen Holding, GLS Bank oder Fairtrade Deutschland e.V. – die Partnerunternehmen stehen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsorientierte Form des Wirtschaftens.
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis profitieren Studierende gleich mehrfach:
✔ Erlerntes Wissen direkt im Unternehmen anwenden
✔ Studieninhalte durch reale Erfahrungen vertiefen
✔ Übernahme der Studienbeiträge durch das Partnerunternehmen möglich
✔ Finanzielle Unabhängigkeit – bereits während des Studiums Geld verdienen
✔ Mehr als ein Jahr Berufserfahrung sammeln
Für wen ist dieses Studium genau richtig?
Dieses Studium richtet sich an alle, die Wirtschaft neu denken und später im Berufsleben aktiv mitgestalten möchten – und dafür schon heute ein inspirierendes, praxisnahes Lernumfeld suchen, das innovative Herangehensweisen fördert.
Unser Bachelor „Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung“ ist besonders geeignet für diejenigen, die
✔ wirtschaftliche Herausforderungen mit unkonventionellen Methoden lösen und neue Denkweisen in Unternehmen etablieren / entwickeln wollen;
✔ BWL nicht nur als Management-Disziplin sehen, sondern als Werkzeug für positive Veränderung;
✔ sich mehr unternehmerische Verantwortung für Mensch & Planeten wünschen und wirtschaftliche Prozesse nicht isoliert betrachten, sondern im gesellschaftlichen und ökologischen Kontext hinterfragen;
✔ nachhaltige, regenerative Geschäftsmodelle und Betriebsabläufe mitentwickeln möchten – von CSR-Strategien über die Green Economy bis hin zur Postwachstumsökonomie;
✔ Transformationsprozesse begleiten möchten – Unternehmen in ihrer nachhaltigen Entwicklung unterstützen;
✔ Nachhaltigkeitsstrategien praktisch umsetzen – ökologisch, sozial und wirtschaftlich;
✔ nicht nur Theorie lernen, sondern von Anfang an in Projekten praktisch mitarbeiten wollen;
✔ die Zukunft gestalten und nachhaltige Unternehmensführung als Erfolgsfaktor verstehen und mit innovativen Konzepten zum Fortschritt beitragen möchten;
Jetzt „Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung“ an der Alanus Hochschule studieren! Nachhaltigkeit in die Wirtschaft bringen, betriebswirtschaftliches Denken mit kreativ-künstlerischen Methoden kombinieren und Unternehmen verantwortungsvoll gestalten.
Wirtschaft neu denken. Zukunft gestalten. #AlanusBusiness
Hinweis: Der Bachelorstudiengang Nachhaltige BWL & Kreative Unternehmensgestaltung integriert die ehemaligen Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaft (BWL – Wirtschaft neu denken, Nachhaltiges Wirtschaften sowie Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation).