
Ringvorlesung: Steiner-Forschung und Steiners Forschung
Steiner-Forschung und Steiners Forschung. Eine Ringvorlesung des ibugi und des Instituts für philosophische und ästhetische Bildung.
Steiner-Forschung und Steiners Forschung. Eine Ringvorlesung des ibugi und des Instituts für philosophische und ästhetische Bildung.
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Christof Wiechert als Dozent.
Mit dieser leicht saloppen Aussage wollen wir alle Studierende und Dozierende zu einem praxisnahen Austausch zum Thema Beuys und zu den Themen von Beuys einladen.
Studierende zeigen und spielen eigene Produktionen im Hoftheater.
Schnuppertage: Besuche die Lehrveranstaltungen im Fachbereich Architektur in den Studiengängen Bachelor und Master!
Vortrag von Philipp Gelitz im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Dr. Rim N. Mouawad, Dozentin an der American University of Beirut und Lebanese American University.
Online / Melden Sie sich für die Online-Studien- und Mappenberatung für den Teilzeit Bachelorstudiengang Kunsttherapie - Sozialkunst an.
Werkstatt IV– eine Bewegungsperformance. Nach dem großen Erfolg im Sommer `23 jetzt noch ein letztes Mal!
Das Licht. Vier Performer:innen entwickeln gemeinsam eine theatrale Umsetzung der gleichnamigen SciFi-Kurzgeschichte des chinesischen Autoren Chen Quifan.
Vortrag von Heiner Ullrich (Universität Mainz) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Unternehmen über innovative Nachhaltigkeits-Ansätze im Finanzsektor diskutieren. Thema: „Wirtschaft nachhaltig gestalten: Wie finanzieren wir die sozial-ökologische Transformation?" mit Dr. Jens Heidingsfelder, GLS Gemeinschaftsbank eG
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Sven Saar vom Waldorf Modern Education Institut London als Dozent.
Online / Studien- und Mappenberatung
Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Unternehmen über innovative Nachhaltigkeitsansätze im Finanzsektor diskutieren. Thema: „Geld neu denken: Welche Rolle nehmen Banken in der Zukunft ein?“ mit Ssonja Peter, GLS Gemeinschaftsbank eG
Vortrag von Prof. Dr. Jost Schieren im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Unternehmen über innovative Nachhaltigkeitsansätze im Finanzsektor diskutieren. Thema: „Erdheilungsplätze und Naturpunkte zur Renaturierung von Bodenflächen – das innovative Finanzierungskonzept“ mit Prof. Dr. Tilo Hildebrandt, Stiftung Erdheilungsplätze
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Dr. Martyn Rawson vom Waldorfseminar Kiel sowie Virashni Bhunthu von der Southern African Federation of Waldorf Schools als Dozent:innen.
Vor Ort / Mappen- und Studienberatung
Wie lassen sich bürgerschaftlich getragene Projekte der gemeinwohlorientierten in Stadt und Land ganz praktisch und erfolgreich in die Welt bringen?
Das Symposium in Mannheim bietet den Teilnehmenden eine Plattform, um ihr Wissen über professionelle Haltungsentwicklung zu erweitern und Methoden für eine professionelle Haltungsentwicklung in der Praxis zu diskutieren.
Vortrag von Prof. Dr. Maximilian Buchka im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Dr. Ida Oberman, Senior Research Fellow der Alanus Hochschule in Alfter als Dozentin.
Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Unternehmen über innovative Nachhaltigkeitsansätze im Finanzsektor diskutieren. Thema: Oikocredit – Geldanlage mit Impact mit Nina Kradepohl, Oikocredit Westdeutscher Förderkreis e.V.
Werkstatt II // Der Erste Teil // aus: Zwei unterschiedliche Bewegungs-Performances des 3. Semesters performART.
Werkstatt II // Der Zweite Teil // aus: Zwei unterschiedliche Bewegungs-Performances des 3. Semesters performART an einem Abend!
Schnuppertage: Besuche die Lehrveranstaltungen im Fachbereich Architektur in den Studiengängen Bachelor und Master!
Vortrag von Prof. Dr. Stefanie Greubel im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Prof. Dr. phil. habil. Dirk Rohde von der Alanus Hochschule in Alfter als Dozent.
Auch in diesem Jahr ist die Alanus Hochschule wieder Partner der Filmfair Bonn/Rhein-Sieg.
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit David Brierly, Associate Professor of Educational Methodology, als Dozent.
Infogespräche, Seminare und Mappenberatungen - alles Wichtige rund um die Studiengänge an der Alanus Hochschule!
Vortrag von Birgit Krohmer (Vereinigung der Waldorfkindergärten) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Prof. Dr. Carlo Willmann vom Zentrum für Kultur und Pädagogik aus Wien als Dozent.
Vortrag von Anita Sonntag (Praesensio Fachberatungsgesellschaft) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Caroline Bratt vom Waldorf University College in Stockholm als Dozentin.
BaSch – das ist die Band des Fachgebiets Schauspiel an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.
Westliches Wohlstandsmodell: Wirtschaft auf Kosten von Natur & Sinn?
Vortrag von Prof. Dr. Sascha Liebermann im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Prof. Dr. Hornfay Cherng von der National Tsing Hua University in Taiwan als Dozent.
Online / Melden Sie sich für die Online-Studien- und Mappenberatung für den Teilzeit Bachelorstudiengang Kunsttherapie - Sozialkunst an.
Vor Ort / Mappen- und Studienberatung
Vortrag von Sabine Cebulla-Holzki (Vereinigung der Waldorfkindergärten) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit und ihre Kontexte: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis"
Der International Campus Waldorf (ICW) lädt zur Online-Ringvorlesung unter dem Titel "Chances and Challenges of a Global Education" ein. Dieses Mal mit Prof. Dr. M. Michael Zech von der Alanus Hochschule in Alfter sowie Lehrerseminar in Kassel als Dozent.
Online / Studien- und Mappenberatung