
Ausstellung: „Es gibt hier keine Kinder – Thomas Geve“
Der Fachbereich Kunsttherapie zeigt seltene Reproduktionen der Zeichnungen eines ,kindlichen Historikers' aus dem KZ-Alltag in Auschwitz, Groß-Rosen und Buchenwald.
Der Fachbereich Kunsttherapie zeigt seltene Reproduktionen der Zeichnungen eines ,kindlichen Historikers' aus dem KZ-Alltag in Auschwitz, Groß-Rosen und Buchenwald.
Im Salon eines Hauses voller Bücher sprechen Autoren und Verleger über ihre Werke und über Architektur
Latten überwuchern den Campus, Hocker werden neu interpretiert: Prof. Benedikt Stahl und Prof. Willem-Jan Beeren ziehen Bilanz über 50 Jahre Architektur an der Alanus Hochschule – wie es war, wie es ist und wie es sein wird.
Studienberatung
Einen Tag in die Wirtschaftsstudiengänge mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation schnuppern und die Alanus Hochschule kennenlernen.
Melden Sie sich für die Online-Studien- und Mappenberatung für den Teilzeit Bachelorstudiengang Kunsttherapie - Sozialkunst an.
Salongespräch mit Wolfgang Pehnt und Daniel Lohmann im Pehnthaus in Köln-Weiden
Vom 16. bis 18. Juni öffnen die Ateliers der Alanus Hochschule wieder ihre Türen für den Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen.
Studierende der Bildenden Kunst, der Architektur, des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie, PerformArt sowie Kunst und Wirtschaft zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten.
Literarisches Programm mit Texten von Franz Kafka. Eine Aufführung zum „Jubiläums-Rundgang Bildende Kunst“ 16.06. bis 18.06.
In den Studiengang Pädaogigk / Praxisforschung hineinschnuppern!
Ein performativer Theaterabend des 4. Semesters performART um Themen, die Alanus ab Insulis vor mehr als 900 Jahren umtrieben: Was braucht es, um eine Versöhnung von Mensch und Natur wiederzuerlangen?
Welche Rolle spielt die Kunst in der Kunsttherapie? Diese Frage beantwortet Prof. Dr. Dagmar Wohler in ihrem Vortrag und gibt Einblicke in die Arbeit es Fachbereichs Kunsttherapie.
Digitale Studieninformation zum Bachelor Architektur
Du suchst nach einem kunstpädagogischen Masterstudium oder hast bereits den Berufswunsch Kunstlehrer:in? Dann informiere dich jetzt über den Master Lehramt Kunst!
Digitale Studieninformation zum Master Architektur
Lernen Sie Professor:innen des Bachelorstudiums kennen und stellen Sie Ihre Fragen rund um das Studium.
Lernen Sie Professor:innen des Bachelorstudiums kennen und stellen Sie Ihre Fragen rund um das Studium.
Salongespräch mit Johanna Debik und Florian Kluge im Pehnthaus in Köln-Weiden
Ausstellung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Bonn und dem Ernst-Moritz-Arndt-Haus mit Absolvent:innen der Klasse von Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter der Alanus Hochschule.
Abschlussprogramm des 4. Studienjahres Bachelor Eurythmie.
Salongespräch mit Alexandra Apfelbaum und Daniel Lohmann im Pehnthaus in Köln-Weiden
Mappen- und Studienberatung
Digitale Studieninformation zum Bachelor Architektur
Am virtuellen Infoabend informieren wir über das Masterstudium Lehramt Kunst, welches auf die Tätigkeit als Kunstlehrer:in an Gymnasien, Gesamtschulen und Waldorfschulen vorbereitet.
Virtuelle Infoveranstaltung zum Bachelorstudium der Kindheitspädagogik in Vollzeit und Teilzeit
Virtueller Infoabend zum berufsbegleitetenden Masterstudium Pädagogik/ Waldorfpädagogik
Infoabend zum berufsbegleitenden Master Pädagogik / Praxisforschung
Save the Date!
Infogespräche, Seminare und Mappenberatungen - alles Wichtige rund um die Studiengänge an der Alanus Hochschule!