EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Eurythmietherapie - Fortbildungen

Fortbildungen und Seminare zu krankheitsspezifischen Themen

Das Institut für Eurythmietherapie bietet Wochen- und Wochenendkurse und Fortbildungen zu krankheitsspezifischen Themen an. Die Kurse erteilen Dozierende der Alanus Hochschulen zusammen mit erfahrenen Gastdozierenden aus der Praxis.

Die Seminare sind offen für Studierende der Heileurythmie, Heileurythmist:innen und Studierende der Medizin und Ärzt:innen. Mentor:innen unserer Studierenden im Praktikum können die Seminare mit unseren Gutscheinen vergüten.

Anmeldung bitte unter:

Madita Driessen mit Katrin Kellenbenz in CC.

Wir weisen darauf hin, dass es sich bei der Mehrzahl der aufgeführten Fortbildungen um geöffnete MA-Veranstaltungen handelt. In diesem Zusammenhang sind die gemachten Angaben ohne Gewähr bzw. Änderungen vorbehalten.

09.10. - 10.10.2023 HEILEURYTHMIE IM 1. JAHRSIEBT

HEILEURYTHMIE IM 1. JAHRSIEBT

Seminar mit praktischen Übungen

 

Inhalt: Das Seminar beschäftigt sich mit der heileurythmischen Behandlung von Kindern im 1. Jahrsiebt. Es werden Übungen zu verschiedenen Krankheitssituationen thematisiert und in der praktischen Anwendung geübt.

Dozent:in: Doris ten Brink

Zeiten: 9. und 10.10.2023 //  Mo und Di  9 – 12:30 Uhr und 14:30 - 18 Uhr

Ort: Campus 1, Johannishof, 53347 Alfter, Alanus Hochschule, Holzhaus 8

16 Fortbildungsstunden, 80,-Euro 

Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Wir freuen uns auf Sie!

 

12.10.2023 und 13.10.2023 RUDOLF STEINERS ANGABEN ZUR HEILEURYTHMIE

RUDOLF STEINERS ANGABEN ZUR HEILEURYTHMIE

Buchpräsentation und Seminar mit praktischen Übungen

Dozenten: Norman Kingeter und Rob Schapink

Inhalt: Die beiden Autoren Norman Kingeter und Rob Schapink präsentieren ihr 2023 erschienenes Fachbuch „Rudolf Steiners Angaben zur Heileurythmie“ und sprechen über die Archivarbeit zum Buch. Exemplarisch werden im Seminar die heileurythmischen Angaben Rudolf Steiners inhaltlich dargestellt und praktisch geübt.

Dozent:in: Norman Kingeter und Rob Schapink

Zeiten: Buchpräsentation: am 12.10.2023 um 18 Uhr im Studio, Alanus Werkhaus

              Seminar: am 13.10.2023 von 9 – 17:30 Uhr im Eurythmietherapie-Raum

Ort: Campus 1, Johannishof, 53347 Alfter, Alanus Hochschule

Studio im Alanus Werkhaus, Eurythmietherapie-Raum (Holzhaus  8)

8 Fortbildungsstunden, 80,-Euro 

Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Wir freuen uns auf Sie!

16.10. - 20.10.2023 HEILEURYTHMIE IM 2. UND 3. JAHRSIEBT

HEILEURYTHMIE IM 2. UND 3. JAHRSIEBT

Seminar mit praktischen Übungen

Dozentin: Laura Monserrat

 

Inhalt: Das Seminar beschäftigt sich mit den Entwicklungsgesetzen des 2. und 3. Lebensjahrsiebst. Dabei steht der Präventionsgedanke in der Entwicklung des Schulkindes im Vordergrund. Das Vorbeugen und Behandeln von Dyspraxie, Legasthenie, ADS / HS und Entwicklungsstörungen unter Berücksichtigung der Temperamente und Konstitutionstypen, wird inhaltlich und durch das Erlernen heileurythmischer Übungen vertieft.

Dozent:in: Laura Monserrat

Literaturangaben: Steiner, Rudolf: GA 27, GA 152, GA 293, GA 302a, GA 307, GA 311, GA 313, GA 314, GA 315, GA 317, GA 300/1,2,3; Seydel, Anna: Ich bin Du, Edition Waldorf; Groh, Irene/ Ruef, Mona: Erziehung und Unterricht als Präventivmedizin – Pädagogisch-therapeutische Hinweise von R. Steiner, Verlag am Goetheanum; Glöckler, Michaela (Hersg): Das Schulkind – Gemeinsame Aufgaben von Arzt du Lehrer, Verlag am Goetheanum; Glöckler, Michaela (Hersg): Gesundheit und Schule – Erziehung als Präventivmedizin, Verlag am Goetheanum; Husemann und Wolff: Das Bild des Menschen, Verlag freies Geistesleben; Holzapfel, Walter: Seelenbedürftige Kinder I und II, Philos.-Anthrop. Verlag 1976; Antonofsky, Aaron: Salutogenese, BZGA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

Zeiten: 16. – 20.10.2023 //  Mo 14-17:30 Uhr / Di - Do 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr / Fr 9:00 – 15:30 Uhr

Ort: Campus 1, Johannishof, 53347 Alfter, Alanus Hochschule, Holzhaus 8

34 Fortbildungsstunden, 170,-Euro 

Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Wir freuen uns auf Sie!

Das Wichtigste im Überblick

Anmeldeschluss
1 Woche vor Kursbeginn

Kontakt und Beratung
Telefon +49 2222 9321 1274

euythmie@alanus.edu

Eurythmietherapie - Fortbildungen
© Helmut Hergarten
Infomaterial Eurythmietherapie