EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Einstieg BWL

Akademische Weiterbildung mit Zertifikat

Sie wollen Karriere im Unternehmen machen, aber in Ihrer Bildungsbiographie konnten Sie sich bisher nicht systematisch mit den Grundlagen der Unternehmensführung beschäftigen? Sie haben ein Studium in einer anderen Fachdisziplin erworben und wollen jetzt ein gutes Fundament für Ihre Karriere im Management legen? Das Zertifikat Einstieg BWL bietet Ihnen akademisch fundiert und zugleich mit klarem Praxisbezug sechs Module zur Auswahl aus den zentralen Bereichen der Unternehmensführung: Unternehmensplanung, Marketing, Organisation sowie Biland und Bewertung. Sie lernen, wie man Strategien entwickelt und beurteilt, wichtige Kennzahlen des Unternehmens berechnet und einordnet, sowie zentrale Gestaltungsparameter in Organisation und Marketing zielgerecht darauf ausrichtet – auf Basis aktueller Ansätze der Wirtschaftsforschung und mit einem klaren Blick für die Anforderungen einer nachhaltigen, agilen Wirtschaft.


Das Zertifikat ist anrechenbar auf den Master-Studiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ der Alanus Hochschule.

Die Kooperation bietet eine einmalige Kombination von akademischem Anspruch, Praxisnähe und Methodenvielfalt. Ästhetische Prozesse und künstlerische Methoden unterstützen zielgenau eine ganzheitliche, fachliche Ausbildung, indem sie den Teilnehmenden blinde Flecken, unbewusstes Wissen und nicht-kognitive Prozesse als Wissensbasis zugänglich macht. 

Aufbau der Weiterbildung

Das Zertifikat setzt die Teilnahme an zwei Modulen mit insgesamt 10 ECTS aus dem aktuell angebotenen Modul-Katalog (siehe „Modulübersicht“) voraus.
Für jedes Modul (je 5 ETCS) sind ca. 125 Stunden Arbeitsaufwand einzuplanen:

  • 30 bis 40 Stunden für Präsenszeit
  • 80 bis 90 Stunden für Vor- und Nachbereitung des Moduls

Die benötigten Materialien werden von den Dozierenden den Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Es ist auch möglich, nur ein Modul zu belegen. Sie erhalten dann eine Teilnahmebescheinigung.  

Die Module werden von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft angeboten. 

Die Zertifikatsordnung finden Sie demnächst hier.

Modulübersicht

Bitte wählen Sie zwei der folgenden Module aus, wenn Sie ein Zertifikat erwerben möchten. Die Anmeldung zu Einzel-Modulen erfolgt direkt über den angegebenen Link. 

 Modul Umfang  Anmeldung Veranstaltende Organisation
Unternehmensplanung und -analyse 5 ECTSAnmeldeformularAlanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Marketingmanagement 5 ECTSAnmeldeformularAlanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Modul-Beschreibungen

Hier finden Sie die genauen Modulbeschreibungen, die innerhalb dieser Weiterbildung von der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft angeboten werden:
 

Modul „Unternehmensplanung und -analyse“

Unternehmensführung braucht zur zielgerechten Ausrichtung Kennzahlen und Methoden, die die Entwicklung des Unternehmens abbilden und die Grundlage zentraler Entscheidungen bilden. Im Modul lernen Sie die wesentlichen Instrumente des betrieblichen Rechnungswesens kennen und werden befähigt, diese zu interpretieren und im Hinblick auf ihre Wirkung auf die Unternehmensleistung zu bewerten. Dies beinhalte u.a. Kosten- und Erlösrechnung, Deckungsbeitrags- sowie Prozesskostenrechnung, Investitionsrechnung und Unternehmensfinanzierung. Sie erlernen die wichtigsten quantitativen Methoden zur Fundierung betrieblicher Entscheidungen und können ihren Einsatz kritisch reflektieren – auch vor dem Hintergrund aktueller Anforderungen zur nachhaltigen Unternehmenstransformation.

Dozierende: Prof. Dr. Lars Petersen
Termin: 03.03. - 05.03.2026
 

Modul „Marketingmanagement“

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz haben das Marketingmanagement grundlegend verändert. Aktuelle Marketingtrends führen fortlaufend zu neuen Technologien, Medien und Inhalten in Marketingkommunikation und Markenführung. Künstliche Intelligenz bietet im Customer Relationship Management Möglichkeiten zur Personalisierung der Zielgruppenansprache bis hin zur automatisierten und individualisierten Gestaltung der Beziehung zwischen Unternehmen und Konsument:innen. Dabei entstehen neue Fragen in der Marketingethik. Die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen und Konsument:innen beeinflusst das Vertrauen von Konsument:innen in Marken und Unternehmen. Dies muss bei einer wertebasierten Unternehmensführung Eingang in Marketing und Markenführung finden.

Dozierende: Anke Kleim, Jan Lauer
Termin: tbd.
 

 

Information & Beratung

Sie interessieren sich für die Akademische Weiterbildung Einstieg BWL? Sehr gerne beraten wir Sie persönlich!

Prof. Dr. Susanne Blazejewski: 02222 9321-1629

Email: zertifikat_wirtschaft@alanus.edu

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachabitur, Berufsausbildung mit Berufspraxis, gemäß KunstHG §41)
  • eine für das Berufsfeld relevante, mindestens jedoch einjährige Berufserfahrung 
  • Internationale Bewerber:innen müssen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen

Das Zertifikat kann außerdem nach erfolgreichem Abschluss und bei Vorliegen der dort geltenden Zugangsvoraussetzungen für das Master-Studium „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ angerechnet werden. Das Zertifikat bietet damit die Möglichkeit, schrittweise und berufsbegleitend einen Master-Abschluss in BWL zu erwerben.
 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich für die Module an der Alanus Hochschule über das Anmeldeformular an.

 

Das Wichtigste im Überblick

Beginn
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die verfügbaren Module und Termine finden Sie immer aktuell auf unserer Webseite.

Dauer
12 Monate (2 Semester)

Kosten
Die Kosten je Modul betragen 1.044,- €
Bei erfolgreichem Abschluss von zwei Modulen erhalten Sie ein Zertifikat: 2.088,- €

Anmeldung
Hier geht es zum Anmeldeformular.

Jetzt informieren & beraten lassen:

Prof. Dr. Susanne Blazejewski
02222 9321-1629

zertifikat_wirtschaft@alanus.edu

Mehr Infos zur den Teilnahmebedingungen

Einstieg BWL
Jetzt anmelden!