EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Bühnenprojekt Eurythmie

September bis März

Sie wollen Ihr künstlerisches Potenzial besser kennenlernen, erproben, erweitern, vertiefen?

Sie wollen nach Ihrer Grundausbildung in der Eurythmie ein pädagogisches Masterstudium beginnen und zudem künstlerisch intensiv arbeiten?


In einem künstlerischen Vertiefungssemester findet ab September jeden Jahres ein Bühnenprojekt statt, in dem ein Programm zur Aufführung an Schulen erarbeitet wird. Dieses wird im März nach intensiver Probenzeit mit einer Tournee abgeschlossen.

Das künstlerische Semester ist Bestandteil des Masterstudiengangs Eurythmie. Darüber hinaus bieten wir das Bühnenprojekt Eurythmie als einzelne Fortbildungsmaßnahme an.
 

© Niklas Stålhammar
© Niklas Stålhammar
© Hans Fors
© Niklas Stålhammar

Inhalte und Dozent/innen

Verantwortlich und künstlerische Leitung
Prof. Melaine MacDonald und Bart-Jeroen Kool

Aspekte zur Instrumentalarbeit und künstlerische Begleitung
Prof. Alexander Seeger, Prof. Andrea Heidekorn

Pädagogische Vermittlung
Prof. Andrea Heidekorn, Prof. Ulrike Langescheid

Schauspiel und Sprache
Prof. Ulrich Maiwald

Atem, Gesang und Improvisation
Dagmar Boecker und Michael Gees, Hochschule für Musik und Tanz Köln

Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit
N.N.

Gebühren und Abschluss

Die Gebühren für das Bühnenprojekt Eurythmie als einzelne Fortbildungsmaßnahme (September bis März) betragen 2.500,– Euro. Das Projekt schließt mit einem Hochschulzertifikat ab.

Die Gebühren für den Masterstudiengang finden Sie unter hier unter MA Eurythmie in Schule und Gesellschaft.

Zulassungsvoraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme am Hochschulzertifikatskurs ist ein abgeschlossenes Eurythmiestudium.

Abschluss

Das künstlerische Vertiefungssemester ist Bestandteil des Masterstudiengangs Eurythmie.

Wenn Sie am Bühnenprojekt Eurythmie als Fortbildungsmaßnahme teilnehmen, wird das künstlerische Semester mit einer erfolgten Tournee und dem Hochschulzertifikat „Bühnenprojekt Eurythmie“ abgeschlossen.

Bewerbung

Sie können sich jederzeit für die Weiterbildung bewerben. Ein entsprechendes Bewerbungsformular finden Sie hier unter Downloads.

Aufnahmegespräche finden nach Absprache statt. Genaue Termine gibt das Sekretariat gerne bekannt.

Das Wichtigste im Überblick

Dauer
1 Semester

Zeitraum
September bis März

Beginn
Anfang September

Abschluss
Hochschulzertifikat
staatlich anerkannt

Gebühren
2.500,- Euro

Verantwortlich
Prof. Melaine MacDonald
Bart-Jeroen Kool

Finanzierung
Weitere Details finden Sie unter Finanzieren.

Kontakt und Beratung
Fachgebiet Eurythmie
Telefon +49 2222 93211274

Bühnenprojekt Eurythmie
© Helmut Hergarten