Marr, S./Eckes, M./Hoffmann, K. (Hgg.) (2018)
WAS GEHT? WAS BLEIBT? Kunstpädagogische Debatten: Retrospektiven und Gegenwartsanalysen (Bd. 1)
WAS GEHT? WAS BLEIBT? Kunstpädagogische Debatten: Retrospektiven und Gegenwartsanalysen (Bd. 1)
Die Studierendenberatung hilft und berät Studieninteressenten sowie eingeschriebene Studierende rund um ein Studium an der Alanus Hochschule.
Online // Jetzt anmelden zur digitalen Studieninformation zum Bachelor Architektur!
Vor Ort & Online // Eine Veranstaltung im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Zukunftsimpulse im Werk Rudolf Steiners“ zum 100. Todestag an der Alanus Hochschule.
Online//#AlanusBusiness: Welche Unternehmen bieten mir Praxisphasen im Studium unter dem Motto "Wirtschaft neu denken", und wie bewerbe ich mich dort?
…ng von Bildungseinrichtungen auf informierte – und reflektierte – Art und Weise begegnen zu können. Die „alternative Checkliste“ zur Digitalisierung von Bildung ist das aktuellste Projekt der Netzwerkinitiative. Sie beinhaltet 12 Leitfragen, die als grundsätzliche Orientierungshilfe rund um das Thema digitale Technologien im Bildungssektor dienen sollen. Zu jeder der Fragen haben die Mitglieder des Netzwerks Informationsmaterial entwickelt. Wie transparent ist die…
Nach dem erfolgreichen Start des Studienganges Wirtschaft & Schauspiel bietet das Fachgebiet Schauspiel nun den neuen Studienschwerpunkt Wirtschaft & performART an.
Hochschulweiterbildung mit Sandra Pregizer
Bildungserfahrungen an Montessorischulen - Empirische Studie zu Schulqualität und Lernerfahrungen