Klasse für erweiterte Malerei von Prof. Frauke Dannert
#erweitertemalerei #grafik #ortspezifischesarbeiten #raum
In der künstlerischen Klasse wird Malerei in einem erweiterten Kontext thematisiert. Malerische Methoden und grafische Werkansätze werden dabei nicht als in sich abgeschlossene Systeme verstanden, sondern als Potenziale für ein künstlerisches Arbeiten, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und die Grenzen des eigenen Mediums hinterfragt und erweitert.
Neben der Arbeit am klassischen autonomen Werk werden auch Fragen nach materiellen Entsprechungen der Malerei sowie nach Raum und ortsspezifischem Arbeiten aufgeworfen. Malerische Ansätze erweitern sich dabei hin zu installativen und performativen Prozessen. Im Fokus steht auch das Interesse an transdisziplinären Verfahren, die ein Experimentieren mit anderen Kunstgattungen ermöglichen und malerische Techniken als erweiterbar und transformativ begreifen.
Wöchentlich findet ein Kolloquium statt, zu dem regelmäßig Gäst*innen eingeladen werden, die das Gespräch bereichern sollen und Einblicke in unterschiedliche Bereiche des Kunstbetriebs geben. Ausstellungsbesuche, Exkursionen sowie gemeinsame Ausstellungsprojekte ergänzen die Atelierarbeit und Einzelbesprechungen.
Wie ist die Klasse organisiert?
- Individuelle Atelierarbeit
- Kolloquium (Mittwoch 10 bis 13 Uhr)
- Einzelgespräche
- Exkursionen
- Gemeinsame Ausstellungen und Projekte