EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Startup Open Air 2025

Willkommen zum STARTUP OPEN AIR 2025 (SOA25) - dem Event für Gründende, Investor:innen und alle, die die Startup-Welt hautnah erleben und das Heute von morgen mitgestalten wollen! In inspirierender Open-Air-Atmosphäre erwarten Sie spannende Workshops, Panels und Keynotes zu aktuellen Startup-Themen. Über 100 Startups präsentieren ihre Ideen, während Sie wertvolle Kontakte zu Investor:innen, Partnern und Unternehmen knüpfen können. Beim SOA25 dreht sich alles um Gründungen in zwei Bereichen, die heutzutage sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich weltweit entscheidend sind und uns somit alle nachhaltig betreffen: Impact und Digital Health - die Fokusse des SOA25.
Mit unterhaltsamen Networking-Aktionen, Livebands, Food-Trucks und kostenfreien Getränken sorgt der Veranstalter für entspannten Festival-Flair. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag in der Welt der Innovation!

Die Alanus Hochschule ist mit einem Stand des Projekts “SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken” vertreten und steht zum Austausch über gemeinwohlorientiertes Gründen bereit. Das Highlight dabei: für jede “mitgebrachte” Impact-Idee gibt es ein veganes Oatly-Softeis umsonst!

Wann: 27. August 2025, 14:00 – 22:00

Wo: DIGITALHUB.de – Rheinhub, Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn

Tickets gibt es unter diesem Link. Informationen zum Programm gibt es auf der Website des SOA.

 

Kontakt SoNaR

lukas.kiefer@alanus.edu, Tel.: +49 2222 9321 – 1527
paul.ziegler@alanus.edu, Tel.: +49 2222 9321 – 1530

Mehr zu SoNaR finden Sie hier!

Gefördert durch

Das Projekt „SoNaR“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Wann
27.08.2025, 14:00 Uhr - 22:00 Uhr

Startup Open Air 2025