EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Filmfair: For Tomorrow

Kostenlose Filmvorführung im Rahmen der Bonner Filmfair, im englischen Originalton mit deutschen Untertiteln.

Der Film erzählt die Geschichten von fünf inspirierenden Grassroots-Bewegungen in Aserbaidschan, Indien, Peru, Sierra Leone und Vietnam. Im Kern plädiert der Film für die transformative Kraft von Bottom-up-Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung und portraitiert beindruckende Frauen und Männer, die lokale Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln. Sie machen deutlich, welche Veränderungen erreicht werden und wie mächtig Innovationen sein können, welche Kraft sie haben und in einer starken Gemeinschaft entfalten können. Die Entscheidungsträger:innen werden weltweit aufgerufen, auf die Stimmen der Menschen vor Ort zu hören, von ihnen zu lernen und ihre Versprechen für eine nachhaltige Entwicklung einzuhalten. „Der Film zeigt, wie sich kleine Ideen zu lebensverändernden Realitäten entwickeln können“, betont der UNDP-Direktor für Deutschland, Michael Leutert.

Anschließend: Paneldiskussion und Austausch mit lokalen Grassroot-Innovator:innen aus Bonn und Region zu folgenden Fragen:

  • Welche Grassroot-Initiativen gibt es hier vor Ort und was macht sie besonders?
  • Wie entstehen nachhaltige Innovationen vor Ort?
  • Welche politischen oder gesellschaftlichen Rahmenbedingungen werden benötigt?
  • Wie können wir selbst aktiv werden?

Wann: 25. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr

Wo: Seminarraum 14, Alanus Hochschule - Campus Villestraße, Alfter

Es ist keine Voranmeldung erforderlich. Alle Informationen zur Bonner Filmfair hier.

 

Kontakt SoNaR

Das Projekt “SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken: Impact Cluster Region Bonn-Rhein-Sieg” ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Universität Bonn und der Alanus Hochschule zur Stärkung gemeinwohlorientierter Gründungen in der Region Bonn-Rhein-Sieg.

lukas.kiefer@alanus.edu, Tel.: +49 2222 9321 – 1527
paul.ziegler@alanus.edu, Tel.: +49 2222 9321 – 1530

Gründungswerkstatt, Netzwerkzugang und weitere Events – alle Infos zu SoNaR finden Sie hier

 

Gefördert durch

 

Das Projekt „SoNaR“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Wann
25.11.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Ort
Campus II, Seminarraum 14 (1. OG)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3
53347 Alfter

Filmfair: For Tomorrow