Barcamp Nachhaltige Zukunft
“Bei dem offenen Wissens- und Ideenaustausch wollen wir uns mit Nachhaltigkeit im lokalen/regionalen Kontext beschäftigen: Wie können wir nachhaltig(er) leben? Was können wir als Gesellschaft tun? Welchen Beitrag kann die Wirtschaft leisten? Welche Startups beschäftigen sich mit nachhaltigen Themen? Wir sprechen alle Protagonist:innen in der Region Bonn-Rhein-Sieg an, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Bei dem Barcamp Nachhaltige Zukunft #BNZ treffen sich Vertreter:innen aus Initiativen, Verbänden, NGOs und Vereinen, der Wirtschaft und interessierte Privatleute. Alle sind willkommen, sich zu vernetzen, zu informieren und Wissen auszutauschen. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft in Bonn und Rhein-Sieg!” (Veranstalter)
Seitens Alanus Hochschule sind über das Projekt “SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken” Lukas Kiefer und Paul Ziegler vor Ort dabei. Sie bieten einen Workshop zu lokalen Problemen in der Region und möglichen Lösungsansätzen durch Geschäftsmodelle an.
Wann: 19. September 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Wo: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin
Veranstalter: bonn.digital eGbR
Tickets gibt es unter diesem Link. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Website des Barcamps.
Kontakt SoNaR
Das Projekt “SoNaR – Sozial gründen, nachhaltig wirken: Impact Cluster Region Bonn-Rhein-Sieg” ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Universität Bonn und der Alanus Hochschule zur Stärkung gemeinwohlorientierter Gründungen in der Region Bonn-Rhein-Sieg.
lukas.kiefer@alanus.edu, Tel.: +49 2222 9321 – 1527
paul.ziegler@alanus.edu, Tel.: +49 2222 9321 – 1530
Gründungswerkstatt, Netzwerkzugang und weitere Events – alle Infos zu SoNaR finden Sie hier! SoNaR ist nicht der Veranstalter dieses Events.
Gefördert durch
Das Projekt „SoNaR“ wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig wirken“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.