
Hochschulzertifikat Eurythmie in sozialen Arbeitsfeldern
Initiative, Unternehmergeist und gesellschaftliche Entwicklung
Das Hochschulzertifikat Eurythmie in sozialen Arbeitsfeldern bietet eine fundierte Aus- und Umbildung Ihrer Fähigkeiten für einen komplexen Berufsalltag durch eine kraftvolle Erweiterung und Vertiefung ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen. Eine breite fachdidaktische und methodische Ausbildung gibt Ihnen Sicherheit in Ihrer sozial-künstlerischen Praxis. Interdisziplinarität sowie die begleitete Reflektion der eigenen Arbeit im kultur- und sozialwissenschaftlichen Kontext spielen eine wichtige Rolle. Eurythmie in sozialen Arbeitsfeldern ist vielfältig und sehr individuell. Eurythmisten arbeiteten hier meist freiberuflich oder auch mit Teilzeitanstellungen in einer bzw. mehreren Einrichtungen. Möglich ist auch die Gründung eines eigenen Institutes. Sie finden bei uns eine intensive Begleitung Ihrer Existenzgründung durch die Erschließung individueller Arbeitsfelder in künstlerisch-praktischen Projekten, Hospitationen und Praktika mit unterstützender persönlicher Mentorierung.
Das Hochschulzertifikat ist eine berufsbegleitende Weiterbildung in sechs Modulen. Es kann auch zusätzlich zum Masterstudiengang Eurythmie in Schule und Gesellschaft in zwei ergänzenden Modulen erworben werden und bedeutet dann eine Vertiefung der sozialkünstlerischen Inhalte.