Fotokunsttherapie Weiterbildungsreihe 26/27
5 Module Präsenz und Online - Module einzeln buchbar
Hochschulweiterbildung mit Zertifikat Fotokunsttherapie Mai 2026 - bis Oktober 2027 // Module sind einzeln buchbar
Die zweijährige berufsbegleitende Zertifikats-Weiterbildung "Fotokunsttherapie" führt mit ihren 5 Modulen in die fotografische und die fototherapeutische Arbeit ein, vermittelt ein fundiertes Wissen, fototherapeutische Methoden praktisch anzuwenden und zeigt Möglichkeiten auf, diese mit Kunst und kunsttherapeutischen Methoden zu kombinieren. Die einzelnen Module dieser Weiterbildung bauen aufeinander auf und erweitern Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen im Umgang mit Menschen in Krisen, nach Burnout, bei Depressionen oder nach Traumata.
Jedes der 5 Module beinhaltet einen theoretischen Teil und praktische fotografische und künstlerische Übungen, die Sie in Selbsterfahrung erleben, um sie dann in ihrem Praxisalltag anwenden zu können. Wenn Sie einen Abschluss mit Hochschulzertifikat möchten, können Sie ab Modul III beginnen, einen Leistungsnachweis in Form einer fotokunsttherapeutischen Falldokumentation oder einer fotokunsttherapeutischen Methodenentwicklung bzw. eines Essays auszuarbeiten und diesen dann in Modul V online präsentieren.
Modul I (online) Fotokunsttherapie / Einführung in die Fotokunsttherapie / Methodik und Begleitung via Zoom 01.-03.05.2026
Modul II (präsenz) Fotokunsttherapie / Begegnung & Beziehung / Methodik und Begleitung via Zoom 18.-20.09.2026
Modul III (präsenz) Motion und Emotion in der Fotokunsttherapie / Ausdruck versus Eindruck 19.-21.02.2027
Modul IV (präsenz) Das Portrait / Ego und Selbst, Selbst- und Fremdbild 25.-27.06.2027
Modul V (online) Fotokunsttherapie / Indikation und Kontraindikation / Methodik und Begleitung via Zoom Oktober.2027
BITTE BEACHTEN SIE DIE NÄHEREN INFORMATIONEN UNTERHALB DER GALERIELEISTE.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Folgen Sie uns auch gerne bei Instagram und Facebook.
Fotos Copyrights © Judith Haeusler