EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Lead the way you are - Führung mit Persönlichkeit und Impact

Dieses Akademische Seminar bietet eine einzigartige Mischung aus Training, Workshop und Coaching.

 

Lead the way you are – Führung mit Persönlichkeit und Impact

Akademisches Seminar

Wir alle haben unterschiedliche Erfahrungen mit Führung gemacht – und aus eigener Erfahrung weiß ich: Sie bewegt sich immer im Spannungsfeld zwischen Rolle und Persönlichkeit. Und insbesondere in Zeiten von NextGen tauchen neue Herausforderungen auf. 

Dieses Wochenende bietet dir eine einzigartige Mischung aus Training, Workshop und Coaching. Gemeinsam reflektieren wir deine Führung, experimentieren mit neuen Ansätzen und lernen im Austausch voneinander. Ich bin überzeugt: Führung ist kein starres Konzept – sie entsteht durch Persönlichkeit, Kommunikation und Methodik. Denn echte Führung beginnt bei uns selbst!

Inhalte & Methoden

Ein Wochenende, um den eigenen Führungsstil zu erkunden, zu reflektieren und praktisch zu erproben – immer mit der Haltung, dass wir selbst das wichtigste Tool für Führung sind und unser Sein unser Handeln bestimmt.

Die drei Prinzipien für dieses Wochenende: 

  1. Experience: Lernen durch Erfahrung, nicht nur Theorie
  2. Embodiment: Kopf, Herz und Hand in Einklang bringen
  3. Community: Gemeinsam lernen und wachsen

Dozierende

Joshua Schumann ist Alumnus der Alanus Hochschule, Mitglied ihres Stiftungsrats und hat einen Master in Management. Seit fast fünf Jahren arbeitet er als Senior Consultant bei Deloitte im Bereich Organization Transformation und berät DAX 40 Unternehmen in den Themen Change, Leadership und Unternehmenskultur.

Sein Anliegen: Räume zu schaffen, in denen Menschen ihre Authentizität leben und ihr Potenzial entfalten können. Joshua ist zertifizierter Coach und bringt fundiertes Wissen aus Ausbildungen in Generative Facilitation, Bruttonationalglück, Theory U und Theaterpädagogik mit.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Future Leaders, Young Leaders und erfahrene Führungspersönlichkeiten, die ihren eigenen Führungsstil reflektieren, mit neuen Ansätzen experimentieren und im gegenseitigen Austausch voneinander lernen möchten.

Auch freuen wir uns sehr über Teilnehmende aus dem Kreis der Alumni, Mitarbeitenden, Master-Studierenden sowie Freund*innen der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.

Termine & Ort

Start: Sa, 13.09.2025 10 Uhr

Ende: So, 14.09.2025 17 Uhr


Ort
Alanus Hochschule

Campus I, Johannishof, 53347 Alfter 

Übernachtungsmöglichkeit: direkt vor Ort im Gästehaus des Alanus Werkhaus LINK (Bitte bei Anmeldung auf den Workshop hinweisen)

 

Kosten
240,- € Teilnahmebeitrag 

190,- € für Mitarbeitende und Alumni der Alanus Hochschule 

140,-€ für Master-Studierende der Alanus Hochschule

 

Weitere Infos und Anmeldung über wirtschaft@alanus.edu