Biographie als Hypothese
5 Online Module - 04 - 06/2026
Wenn Biografie keine Erzählung, sondern eine Hypothese wäre,
dann würde das Leben zu einem Labor.
Jeder Körper trägt Spuren, jede Beziehung stellt Fragen, jede Krise entwirft ein neues Bild.
Kunsttherapie kann zu einem Raum werden, in dem wir diese Hypothesen prüfen – bildnerisch, sinnlich und geistig.
Diese Weiterbildung eröffnet einen forschenden Zugang zur Beziehungsbiografie:
Wie prägen sich Beziehungserfahrungen im Körper, im Bild und in der Haltung ein?
Wie können sie im künstlerischen Prozess sichtbar, befragbar und verwandelt werden?
Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen Themen, reflektieren Fallbeispiele und vertiefen ihre Methodenkompetenz im Umgang mit biografischen und transgenerationalen Beziehungsmustern.
In diesem Sinne versteht sich die Weiterbildung als kunsttherapeutisches Forschungsfeld –
ein Raum, in dem ästhetisches Tun, Wahrnehmung und Beziehung zur Erkenntnis werden.
Ziele und Inhalte
In den fünf Online-Modulen werden theoretische Grundlagen, künstlerische Übungen und kunsttherapeutische Interventionen miteinander verbunden.
Im Mittelpunkt stehen:
- die Erforschung biografischer Choreografien im Bildprozess,
- die Wahrnehmung von transgenerationalen Dynamiken,
- die Arbeit mit Gestaltung, Auflösung und Neuordnung als Ausdruck innerer Entwicklung,
- und die Erfahrung des Wechsels zwischen innerem Bild, Handlung und Resonanz.
Künstlerische Praxis, Kurzvorträge, Partnerübungen und gemeinsame Reflexionen ermöglichen ein vertieftes, erfahrungsbasiertes Lernen.
Module
I. 21.04.2026 // Das Geformtwerden – Beziehung als Ursprung
Frühe Bindung, Körpergedächtnis und familiäre Resonanzen.
II. 05.05.2026 // Das Werden im Widerstand – Beziehung als Gegenbild
Autonomie, Scham, Stolz und Abgrenzung in der Adoleszenz.
III. 19.05.2026 // Beziehung als Wiederholung – Muster und Wahl
Biografische Wiederholungen, Übertragungen und neue Entscheidungsräume.
IV. 02.06.2026 // Beziehung im Bruch – Das Labor der Krise
Trennung, Verlust, Neuordnung. Leere als schöpferische Schwelle.
V. 16.06.2026 // Beziehung als Vermächtnis – Haltung und Weitergabe
Reife, Resonanz und das Weiterwirken von Haltung über Generationen hinweg.
Zeiten: jeweils 17:00 - 21:15
Zur Anmeldung mit Frühbucherrabatt gelangen Sie hier.
Folgen Sie uns auch gerne bei Instagram und Facebook.
Fotos Copyrights © Hildrun Rolff