Institut für künstlerisch-wissenschaftliche Weiterbildungen KTh.ÏMP Künstlerische Therapien, interdisziplinär Medizin & Psychologie
Im Juli 2022 hat der Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft ein neues Institut gegründet. Mit dem Herbst Semester 2022 finden Sie hier das Konzept des Instituts und viele neue Weiterbildungsangebote.
Die künstlerischen und wissenschaftlichen Modul-Weiterbildungen mit Hochschulzertifikat Kunsttherapie / Künstlerische Therapien und Sozialkunst, stehen im interdisziplinären Kontext zu sozialen, medizinischen, psychologischen oder psychotherapeutischen und agogisch-pädagogischen Fragestellungen und Bearbeitungen. Die Weiterbildungen finden in Form des weiterbildenden Studiums statt und schließen mit einem Zertifikat der Hochschule ab. Die Modul-Weiterbildungen sind mit ECTS-Punkten ausgewiesen, die an Studiengänge angerechnet werden können. Sie sind postgraduiert konzipiert und setzen zur Teilnahme ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, einen vergleichbaren Abschluss oder eine entsprechende Eignung aus dem Berufsleben voraus.
Zugehörige Vorträge/ Vorlesungen, sind hochschulöffentlich und finden in der Regel an Freitagabenden statt.
Folgen Sie uns auch gerne bei Instagram und Facebook.