Deutschlandtournee „Metamorphose – Die Verwandlerin aller Dinge“
Ein fesselndes Laut- und Tonprogramm des Abschlussjahrgangs Bachelor Eurythmie der Alanus Hochschule.
Ein fesselndes Laut- und Tonprogramm des Abschlussjahrgangs Bachelor Eurythmie der Alanus Hochschule.
…Wie positioniert sich die Waldorfpädagogik der frühen Kindheit zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen?
Das Mentoring-Programm des Alumni Vereins im Fachbereich Wirtschaft fördert Entwicklung.
Alanus Hochschule ernennt Miriam Hamel zur weltweit ersten Professorin für Prozessarchitektur im Feld der Architektur.
BWL-Studierende entwickeln Sticker, die zum Teilen innerhalb von Nachbarschaften anregen.
Die Kunst-Klasse von Prof. Beatrice Cron befasst sich im Rahmen des Studiums Bildende Kunst an der Alanus Hochschule mit dem Thema Farbe in der Kunst.
Was macht das Studium der Kindheitspädagogik aus? Worin liegen die Unterschiede zur Erzieher:innenausbildung? Und welche beruflichen Perspektiven eröffnen sich durch das Studium?
Temporäre Intervention von Masterstudierenden der Alanus Hochschule am Bahnhof Hürth-Hermülheim im Rahmen der Projektreihe "GrenzWertig"
Podiumsgespräch am 6. Dezember 2024 mit Schriftsteller Ingo Schulze zur „Sprach- und Streitkultur in der Demokratie“ an der Alanus Hochschule.