Dr. Renate Oepen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Kunsttherapie, Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Lehramt Sekundarstufe I, Kunst und Englisch, Universität Bonn, 1. und 2. Staatsexamen
Lehramt Sekundarstufe II, Wirtschaft (BWL, VWL), spezielle Wirtschaftswissenschaften (Bank, Organisation, Wirtschaftspädagogik), Universität zu Köln, Diplom-Kauffrau
Kunsttherapie (Master of Arts), Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter
Promotion Dr. rer. medic Universität Witten/Herdecke bei Prof. Dr. Peter Heusser und Prof. Dr. Harald Gruber (Alanus Hochschule)
Berufstätigkeit
Langjährige Lehrtätigkeit an Gesamtschule, Berufskollegs für Wirtschaft sowie in der Erwachsenenbildung
Konzeption und Leitung von kunsttherapeutischen Projekten „SelbstART“ an der Alanus Hochschule für Mitglieder von Burnout-Selbsthilfegruppen in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfekontaktstelle Bonn
Wissenschaftliche Mitarbeit im Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft; Mitarbeit beim Aufbau des Forschungsinstituts RIArT, Alanus Hochschule, bei Prof. Dr. Sabine Koch, Bereich Drittmittelförderung
Oepen, R. (2017): Kunsttherapie zur Förderung von Lehrergesundheit – eine explorative Studie über einen Gesundheitstag für Waldorflehrer. In: Tagungsband zur Jahrestagung 2017 der deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Kunst, Gestaltung und Therapie (IGKGT) in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg „Künstlerische Therapien in Kultur- und Bildungskontexten“ (im Druck).
Co-Autorin
Gruber, H./Oepen, R. (2018): Emotion Regulation Strategies and Effects within Art-Making: A Narrative Synthesis. The Arts in Psychotherapy 59, p. 65-74.
Martin, L./Oepen, R./Nottensteiner, A./Mergheim, K./Gruber, H./Koch, S. (2018): Creative Arts Interventions for Stress Management and Prevention—A Systematic Review. Behavioral Sciences 8(2), 28.
in Vorbereitung
Oepen, R./Gruber, H. (2018). Mit positiven Emotionen zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden– ein kunsttherapeutisches Interventionskonzept zur Unterstützung belasteter Lehrer (Arbeitstitel).