EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Prof. Dr. Petra Lohmann

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Fachbereich Architektur 

Deutscher Idealismus, ästhetische Theorie um 1800, Theorien des Gefühls. 

2023 // Mitveranstalterin der Tagung „Architektonik und Hermeneutik“ am 27./28. März 2023, Berlin

2023 // Mitveranstalterin der Tagung „Johann Gottlieb Fichte: WL 1804/1“ vom 19.-21. Mai 2023, Barockschloß Rammenau

2023 // Mitveranstalterin der Tagung „Architektur und Humor“ vom 30. Juni – 2. Juli, Universität Regensburg

2023 // Organisation der Tagung “Thinking with Fichte today”, part of the “XIXth Symposium of the International Association of Women Philosophers” vom 31. Juli – 4. August 2023, Buenos Aires

 

„Handbuch Architekturwissenschaften“, zus. mit Karsten Berr und Achim Hahn (Springer Verlag, Wiesbaden)

Zus, mit Karsten Berr und Achim Hahn Hg. v. Jakub Kloc-Konkołowicz: „Das Projekt Lanzarote – eine verwirklichte Utopie? César Manriues Programm der ästhetisch-sozialen Verwandlung einer Insel“, in: Interdisziplinäre Architektur-Wissenschaft: Praxis – Theorie – Methodologie – Forschung. Springer-Verlag Wiesbaden

 

Telefon: +49 9222 293211400
Kontakt
Petra  Lohmann