EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Prof. Dr. rer. med. Manuela Osterburg

Professorin für Malerei Fachbereich Bildende Kunst // Bachelor of Arts Kunst-Pädagogik-Therapie

Fachbereich Bildende Kunst, Kunst Pädagogik Therapie

 

MIT KUNST BEWEGEN UND BEGEGNEN, SICH SELBST UND IM MITEINANDER.

MOTIVATION KUNST:

Das nachhaltig wirkende Potenzial, insbesondere in der Malerei, in Sinn(en)- und Sehangeboten in einem weit wirkenden Wahrnehmungs- und Ausdrucksvermögen im Begleiten und im eigenen schöpferischen Wirken über die Kunst.

Sich in der Welt über das künstlerische Handeln sowie den künstlerisch sichtbaren Ausdruck ressourcenorientiert zu orientieren, kann präventiv und ganzheitlich wirken, und erfährt ausgleichend und kompensierend zunehmend eine kulturrelevante Position und Notwendigkeit. 

Gerade in der aktuellen Wissensgesellschaft wird die Sprache der Kunst im Erleben zu einem schöpferischen Impuls für einen Zusammenklang von Denken, Fühlen und Wollen.

Fazit: Der Kunstimpuls wirkt für den Kulturimpuls.

KUNST WIRKT.