Juli Hornen
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Leiterin edu.Art - Institut für Weiterbildung in den künstlerischen Therapien, Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Berufstätigkeit
Seit 2025 Selbstständig als Kunsttherapeutin (DFKGT) in eigener Praxis in Rheinbach
2022- 2024 Elternzeit
2020 – 2022 Schulsozialarbeiterin an einer freien inklusiven Gesamtschule
2016 – 2020 Präventionsfachkraft in der feministisch autonomen Mädchen- und Frauenberatungsarbeit mit den Schwerpunkten Prävention sexualisierter Gewalt und Ess-Störungen
Bis 2016 Pädagogische und künstlerische Tätigkeiten in der außerschulischen Bildungsarbeit, u.a. für die BZgA (heute BIÖG), in der Bildung für nachhaltige Entwicklung und in der Jugendverbandsarbeit
Weiterbildungen
2025 – 2026 Jahresgruppe „Die Kunst des Clown* und die fünf Elemente bei Karla Katja Leisen
Seit 2023 Weiterbildung als Somatic Experiencing Practitioner bei UTA in Köln
2023 – 2024 Weiterbildung zur SOS-Trainerin nach Kati Bohnet
2021 – 2022 Vorbereitungskurs und Prüfung zum Heilpraktiker Psychotherapie, Gesundheitsamt Mainz-Bingen
2021 – 2022 Den Spuren des Körpers folgen. Weiterbildung in der körperorientierten Arbeit mit Menschen bei Juniper Britta Ranglack
2014 – 2018 Berufsbegleitendes Studium der Kunsttherapie / Sozialkunst mit Abschluss B.A. an der Alanus Hochschule
2013 – 2014 Ausbildung zur Multiplikatorin für Präventionsschulungen des Erzbistums Köln sowie Weiterbildung „Kinder- und Jugendschutz NRW.
2006 – 2012 Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau mit Abschluss Diplom-Pädagogin.