EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Prof. Corinne Roy

Professorin für Kunsttherapie

Institut für Kunsttherapie, Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft. Mitarbeiterin im Studiengang Bachelor of Arts Kunsttherapie / Sozialkunst

 

Mingenbach, H & Roy, C. (2009). Schöpfung und Evolution -: Was die Welt im Innersten zusammenhält. Religion Betrifft Uns - Aktuelle Unterrichtsmaterialien. (4), 1–32.

Roy, Corinne; Gonsior, Erika; Ellis, Margaret; Pohlman, Urs (2016). Regulation von arterieller Hypertonie durch Maltherapie. In: Der Merkurstab (1), S. 50–51.

Krause, S. unter Mitarbeit von Roy, Corinne und Cron, Beatrice (2016). Farbe mit Sinn: Das Projekt Färbergarten. Universalis Das Alanus Magazin. (08) 2016, S. 18-19.

Cohnen-Deliga, C. unter Mitarbeit von Roy, Corinne und Cron, Beatrice (2017). Klein mit großer Wirkung: Reportage aus dem Färbergarten der Alanus Hochschule. viaWala Ausgabe Nr. 21, S. 25-27.

Roy, C., Esser, J., Lang, Mara, Stülpnagel, Saskia, & Cron, B. (2019). Ausgangspunkt Färbergarten: Projekt zur Herstellung von Pflanzenfarben. Kunst Und Unterricht. (433-434), 35–39.

Roy, C. künstlerische Beiträge in: Grassert, A., (2019). Denk-Bilder – Katalog zur Ausstellung „Die Philosophie der Freiheit imaginativ“ 11.11.2017-7.1.2018 im R. Steiner Haus Berlin, Verlag Anthrop. Gesellschaft D. e.V. Arbeitszentrum Berlin

Roy, C. (Ed.) (2021). Pflanzenfarbe und Naturmaterialien in Kunsttherapie und Sozialkunst: Werkbuch und Forschungsansätze. Online-Publikation. Zu finden unter www.alanus.edu und Druckausgabe Verlag Kunst im Dialog.

Paul E, Roy C, Rolff H, Koch S. (2023). a. l. s o. b.: Forschungsprojekt zur Wirksamkeit künstlerischer Online-Begleitung während des Lockdown 2021. In: Masuch, J, Singler, K, Palacio, A, Brons, S, Antwerpen, L., editor. Kunsttherapie und Wissenschaft – Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Mabuse Verlag; 2023. 

May S, Roy C (2024). „Es ist einfach eine ganz, ganz große Anerkennung!“ Fragen und Antworten zum Präsentieren kunsttherapeutischer Arbeiten Kunst & Therapie 2025

Oepen R, Roy C, Gruber H & Paul E (2024). Conditions and Effects of Online Creative Arts Therapies and -Counseling -- A Systematic Review and Change Factor Categorization - Bedingungen und Effekte künstlerischer Onlinetherapien und -beratung -- ein Systematisches Review und Wirkfaktorenkategorisierung Rahmenbedingungen und Effekte künstlerischer. Journal of Arts Therapies der wfkt. Zur Veröffentlichung eingereicht.

Roy C, Paul E, Rolff H, Koch S. (2023). Das Als-Ob Projekt: Wirkung Künstlerischer Online Begleitung auf Stress, Befindlichkeit und Verbundenheit. Journal of Arts Therapies der wfkt Zur Veröffentlichung eingereicht.

Frechen E, Roy C (2025) Plant Colour in Art Therapy and the Essence of the Plant. Art Space, Journal oft the Anthroposophic Art Therapy Association AATA. Veröffentlichung in Vorbereitung.

Telefon: +49 2222 93211804

Zeiten: Sprechzeiten nach Vereinbarung
Prof. Corinne Roy