EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Heinritz, C. (2012)

Jedem Kind sein Instrument - Das musikpädagogische Pionierprojekt an der Waldorfschule Dortmund

Wiesbaden: Springer VS 2012

ISBN 978-3-531-17963-6

„Jedem Kind sein Instrument“ ist das Pionierprojekt für die bundesweite Initiative „Jedem Kind ein Instrument“. In dieser Studie werden die pädagogischen und musikpädagogischen Grundlagen dargestellt. Anhand einer Längsschnittstudie werden die Kernelemente wie Instrumentenauswahl, Instrumentenwahl, Gruppenunterricht im Klassenverband, öffentliche Aufführungen, aus der Perspektive der Kinder, der Eltern, der Schulpädagogen und der Instrumentallehrer im Hinblick auf die Projektziele untersucht. Förderliche wie hemmende Bedingungen für das Gelingen des Projektes werden auf der Grundlage ausführlicher empirischer Befunde dargestellt und detaillierte Empfehlungen für vergleichbare Initiativen ausgesprochen.