Ringvorlesung - Kunsttherapie
Diese hochschulübergreifende Ringvorlesung richtet sich an Studierende und Absolventinnen der Künstlerischen Therapien, mit dem Schwerpunkt Kunsttherapie.
Veranstalter: Arbeitsgruppe Berufsrecht der SKaKS (Ständige Konferenz der akademischen Kunsttherapie-Studiengänge).
Die SKaKS vertritt die Interessen der deutschen Kunsttherapie-Studiengänge und setzt sich insbesondere für die Entwicklung eines Berufsbildes und Berufsgesetzes ein.
Termine: 16.10.25, 30.10.25, 13.11.25, 27.11.25, 11.12.25, 15.01.26
Zeit: 18:00 – 19:30 Uhr (donnerstags)
Onlineteilnahme: kostenlos // hier klicken
16.10.2025 - Einstieg in die Berufstätigkeit
Bewerbungsprozess; Tätigkeitsmerkmale, Argumentation Gehaltsverhandlungen; Eingruppierung
Moderation: Prof. Dr. Alexandra Modesta Hopf, HfbK Dresden
Vortrag: Minoh Lühder
30.10.2025 - Datenschutz und -recht
Urheberrechte, Bildrechte, Soziale Medien, etc.
Moderation: Prof. Friederike Gölz, msh Hamburg
Vortrag: Minoh Lühder
13.11.2025 - Versicherungs- und Strafrecht
Meldepflicht, Notwehr, Nothilfe, Jugendschutz, etc.
Moderation: Prof. Friederike Gölz, msh Hamburg
Vortrag: Lukas Störmer
27.11.2025 - Selbstständigkeit
Rechtslage, klinisch/ ambulant, Förderrecht, SGB8/SGB9, etc.
Moderation: Prof. Friederike Gölz, msh Hamburg
Vortrag: Lukas Störmer
11.12.2025 - Berufspolitik
Gremien der KT, Verbände, Vertreter:innen in der Politik, Gremienarbeit, Ansprechpartner etc.
Moderation: Prof. Johannes Junker, hfwu Nürtingen
Vortrag: Beatrix Ewers-Grewe
15.01.2026 - Fortbildungsmöglichkeiten
Weiterbildungen, Forschung/Promotion, Hochschullandschaft der Künstlerischen Therapien, etc.
Moderation: Prof. Eva Paul, Alanus Hochschule Alfter
Vortrag: PD Dr. Susann Kobus, Uniklinikum Essen