Vortrag: Soziale Verantwortung von Unternehmen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Sascha Liebermann im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Eigentum verpflichtet?“ an der Alanus Hochschule vor Ort & Online.
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Globale Krisen und soziale Ungleichheit nehmen stetig zu. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn in Kooperation mit dem Institut für Bildung und gesellschaftliche Transformation (ibugi, An-Institut der Hochschule) die öffentliche Ringvorlesung „Eigentum verpflichtet? Unternehmertum und Verantwortung in Zeiten globaler Krisen“ von März bis Juni 2025. Als prominente Redner:innen sprechen unter anderem Dr. Gregor Gysi, Politiker der Partei Die Linke, und Marlene Engelhorn, Aktivistin für Steuergerechtigkeit und Mitbegründerin der Initiative tax me now.
Im Abschlussvortrag am Montag, 05. Juni 2025 von 19:15 bis 21:15 Uhr beschäftigt sich Prof. Dr. Sascha Liebermann mit dem Thema „Soziale Verantwortung von Unternehmen - notwendige Erweiterung, Überforderung, Schwächung der Demokratie?“. Sascha Liebermann ist Soziologie-Professor an der Alanus Hochschule. In seiner Forschung setzt er sich viel mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen sowie der unbezahlten Arbeit (Care-Work) auseinander. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann von allen Interessierten vor Ort oder Online besucht werden.
Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 05. Juni 2025 // 19:15 - 21:15 Uhr
Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II – Villestraße 3, Seminarraum 7
53347 Alfter bei Bonn
Und Online!
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig.
Melden Sie sich über folgenden Link zur Veranstaltung vor Ort an.
Melden Sie sich über folgenden Link zur Online-Teilnahme an.
Verantwortung & Koordination:
Veronika Scheuering (Fachgebiet für philosophische und ästhetische Bildung)
Aaron Rohde M.A. (Institut für Bildung und gesellschaftliche Transformation, ibugi)
Foto: Bundestag/Inga Haar
Kontakt für Presseanfragen:
+49 (0)2222 9321-1944
presse@alanus.edu
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Sie erhalten monatlich ausgewählte Veranstaltungen und News der Alanus Hochschule direkt in Ihren Posteingang.