EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Hoftheater // Schwarze Füße - Déracinée

Wie schreibt sich die Erfahrung von Exil und Migration in die Identität nachfolgender Generationen ein? In einer Kooperation mit dem Institut français Bonn sind die Studierenden des Studiengangs performART on Tour und widmen sich Fragen um Flucht, Migration und Identität, die aktueller kaum sein könnten. Das Stück "Schwarze Füße - Déracinée" von Pauline Cano verbindet Poesie und Emotion, Freude und Trauer, Zärtlichkeit und Grausamkeit. Es erzählt die Geschichte zweier Frauen, die durch ihr Blut verbunden sind.

In einem intensiven Dialog zwischen Protagonistin Jeanne und ihrem Gewissen sucht die junge Frau nach ihrer Identität und rekonstruiert nach und nach die Vergangenheit ihrer Familie. Sie möchte verstehen: Wer ist sie? Und wie lässt sich der Zwiespalt aus empfundenem seelischem Schmerz in ein Verhältnis setzen zum Privileg, in Europa zu leben. Wie mit solchen Emotionen umgehen? Das Thema des Exils wird zu ihrem Halt, ihrem Forschungsthema, ihrer Obsession, bis sie schließlich erkennt, dass das, was ihre Familie über fünf Generationen hinweg vereint, das Exil ist.

Mit: Pauline Cano und Katharina Donat
mit der Unterstützung von Prof. René Harder

In deutscher und französischer Sprache.

Weitere Informationen unter paulinecano.com

Ort: 
Alanus Hochschule
Campus I – Johannishof, Großer Saal
53347 Alfter

Tickets an der Abendkasse
9€, 5€ ermäßigt, 2€ hochschulintern

Reservierung
schauspiel-ticket@alanus.edu.

Wann
27.09.2025, 19:30 Uhr

Ort
Campus I, Großer Saal
Johannishof
53347 Alfter

Hoftheater // Schwarze Füße - Déracinée
Lucia Jacobs