EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Hochschulweiterbildung mit Zertifikat 16.-18.06.2023 Pflanzenfarben und Naturmaterialien

Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung

Stressempfinden kann durch das bewusste Wahrnehmen des Moments, des Selbst und der Umgebung gut gezähmt werden. Ganz im Hier und Jetzt und in der eigenen Tätigkeit mit ihren Geräuschen, der Haptik fein behaarter Blätter oder dem Duft einer Blüte, kann das „Im Fluss sein“ erlebt werden. Die Arbeit mit gesammelten Pflanzen bringt mit nur einfachsten Werkzeugen wunderbare Farben hervor, die ohne bestimmte Intention im Folgenden vermalt werden können. 

Diese Weiterbildung umfasst einen Workshop zur Farbherstellung mit Elementen der Achtsamkeit, einer Einführung geeigneter Materialien, Techniken und einen Einblick in gelungene Beispiele, wie Pflanzenfarbe und Naturmaterialien in künstlerisch-pädagogischen und -therapeutischen Projekten eingesetzt werden können. Am Ende der Weiterbildung wird ein Zertifikat als sevengardens Dialoguer an die Teilnehmer:innen überreicht und wir hoffen, dass sie darüber hinaus etwas wertvolles für ihr Leben mitnehmen können.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

BITTE BEACHTEN SIE DIE NÄHEREN INFORMATIONEN UNTERHALB DER GALERIELEISTE.

Folgen Sie uns auch gerne bei Instagram und Facebook.

Fotos Copyrights © Corinne Roy

Zielgruppe

Künstlerische Therapeutinnen und Therapeuten mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium, einem vergleichbaren Abschluss oder einer entsprechenden Eignung aus dem Berufsleben.

Zulassung

Die Zulassungskriterien orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen (Kunsthochschulgesetz NRW, § 54 und dem Hochschulzukunftsgesetz NRW §62). Die weiterbildenden Studienangebote dienen der Ergänzung berufspraktischer Erfahrungen.

Referentinnen und Referenten

Peter Reichenbach, Künstler, Sozialkünstler, Gründer des Netzwerks sevengardens zusammen mit Jessica Sartor, Pädagogin und Künstlerin, Waldorfschule Landsberg am Lech

Corinne Roy, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alanus Hochschule im Fachbereich Künstlerische Therapien, BA Kunsttherapie/Sozialkunst, Psychotherapie (HPG), Lehrerin Sek I/II, Diplom-Biologin, Leitung des Färbergarten-Projekts

Leitung

Leitung der Künstlerischen und Wissenschaftlichen Weiterbildungen
Kunsttherapie interdisziplinär Medizin & Psychologie:
Prof. Hildrun Rolff

Das Wichtigste im Überblick

Veranstaltungsort
Alanus Hochschule Campus 2
Villestrasse 3
53347 Alfter bei Bonn


Datum:
16.-18.06.2023


Zeit:
I.d.R. Freitags 17.00-20.30 Uhr
Samstag 9:00-18:00 Uhr
Sonntag 9:00-13:00 Uhr


Teilnahmegebühren  
315,- €
zzgl. Dialoger Zertifikat Sevengardens


Kontakt
Sekretariat, Tel: 02222 - 9321 -1813
kunsttherapie-fortbildungen@alanus.edu
r.eckart@start-international.com

Eine Übersicht über das gesamte Weiterbildungsprogramm finden Sie hier.

Hochschulweiterbildung mit Zertifikat 16.-18.06.2023 Pflanzenfarben und Naturmaterialien
Jetzt anmelden!