
Hospitationstag mit Prof. Dr. Florian Kluge: Projektmanagement
Wir laden Sie ein zu einem Hospitationstag im Master Architektur
Die Alanus Hochschule gehört zu den drei beliebtesten Hochschulen Deutschlands.
Zwei Prorektorinnen gewählt und Kanzler Dirk Vianden im Amt bestätigt
Der Media-Markt-Gründer Walter Gunz war zu Besuch am Institut für philosophische und ästhetische Bildung.
Der Senat hat Hans-Joachim Pieper zum kommissarischen Rektor gewählt.
TransFair e.V. hat die Alanus Hochschule als Fairtrade-University ausgezeichnet.
Paula Bleckmann, Professorin für Medienpädagogik, hat ein Forschungsprojekt gestartet, das die Medienerziehung an reformpädagogischen Bildungseinrichtungen untersucht.
Öffnungszeiten der Verwaltung
Finanzielle Förderung für Studierende aus allen Fachbereichen
Starke Partner in der Region: Die Alanus Hochschule und die Telekom Baskets Bonn starten eine Kooperation.
Professorin Monika Kil, Rektorin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, ernannte in der vergangenen Senatssitzung drei neue Professoren:
Von Aachen nach Alfter: Stephan Hankammer wird ab September an der Alanus Hochschule den Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung und Entrepreneurship in Forschung und Lehre verstärken.
Immobilien von vielen für viele: Die Alanus Hochschule ist Mitglied des Vereins Netzwerk Immovielien, der Ende Juni in Berlin gegründet wurde.
Wer die Gesellschaft zukunftsfähig gestalten und für sozial und nachhaltig arbeitende Unternehmen tätig sein möchte, kann ab dem Herbstsemester die Bachelorstudiengänge Nachhaltiges Wirtschaften sowie BWL mit dem Schwerpunkt „Nachhaltiges Kommunikationsdesign“ studieren.
Eine neue Methode zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsinnovationen durch Mitarbeiter hat Alanus-Professorin Susanne Blazejewski gemeinsam mit Wissenschaftlern der TU Berlin, der Innovationsagentur Dark Horse sowie mehreren Unternehmenspartnern erarbeitet.
Verringerung der Studiengebühren an der Alanus Hochschule um bis zu 50 Prozent
Jetzt studieren, später zahlen: Gemeinsam mit der CHANCEN eG bietet die Alanus Hochschule ein solidarisches Finanzierungsmodell für die Studiengebühren in den Fachbereichen Architektur und Wirtschaft sowie dem Masterstudiengang Pädagogik/Waldorfpädagogik an: den Umgekehrten Generationenvertrag (UGV).
Flensburg, Philmont, Bonn: Thomas Oelhaf ist im Norden Deutschlands aufgewachsen und hat als Jugendlicher in den USA gelebt. Weil er an der Alanus Hochschule Kunst studieren wollte, zog er 2016 zurück nach Deutschland.